Baden-Württemberg: Bahnbetrieb mit Ökostrom spart VBK und AVG tausende Tonnen CO2 pro Jahr ein
Foto Paul Gärtner/KVV. Grüner geht’s nicht: Auch im vergangenen Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit ihrem umweltfreundlichen Mobilitätsangebot auf der Schiene einen wichtigen ...
Murtalbahn: Plan für Bergung steht
Für die aufwendige Bergung der entgleisten Murtalbahn steht nun der Plan, der Zeitpunkt allerdings noch nicht.
ÖBB testen Bahnsteigdächer aus Holz am Bahnhof Ternitz
Neue Konstruktionen sind leichter, rasch aufgebaut und bringen Kostenersparnis.
Hochwasser 07/2021: Hochwasser - zahlreiche Bahnstrecken sind noch unterbrochen
Update 18.07.2021: Deutschland (Berchtesgadener Land, angrenzendes Bayern), Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich - gesammelte News-, Bild- und Videolinks.
Hochwasser: Diese Straßen- und Zugverbindungen sind noch unterbrochen
Nach den Überschwemmungen in mehreren Bundesländern sind auch am Montag noch zahlreiche Verkehrsverbindungen - sowohl Straßen als auch Züge - unterbrochen.
Verkehr: Entspannung, aber noch Sperren
Der nach dem Hochwasser am Wochenende in Salzburg gesperrte ÖBB-Streckenabschnitt zwischen Golling-Abtenau und Werfen wird am Montag gegen 22.00 Uhr wieder für den Bahnverkehr freigegeben. Im Bahnverkehr und Straßenverkehr gibt es aber ...
Politischer Schlagabtausch um Murtalbahn
Die Landesregierung hat am Montag in einer Aussendung ein Bekenntnis zum Erhalt der Murtalbahn abgegeben, gleichzeitig aber auch Geld vom Bund eingefordert. Von der Opposition kommt heftige Kritik.
S-Bahn: „Kein Alleingang von der Stadt Wels“
WELS. Die Ankündigung, dass mögliche Haltestellen im Stadtgebiet für eine S-Bahn auf der Westbahnstrecke geprüft werden, freut naturgemäß die Grünen. Doch es gibt aber auch einige
Planungsleistungen der Linzer Stadtbahn ausgeschrieben
LINZ. Die europaweite Ausschreibung zum innerstädtischen Planungsabschnitt des Stadtregionalbahnkonzeptes ist veröffentlicht. Jetzt geht es richtig los, freuen sich Landeshauptmann
Investition in die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs - Stern & Hafferl Verkehr
Der Bahnhof Engelhof, jetzt schon ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Nahverkehr, wird modernisiert und um eine 3-gleisige Bahnhofshalle erweitert. Rund EUR 2 Mio. werden für die Bahnhofshalle zu gleichen Teilen von Land und Bund ...
Der Milliardenbahnhof unter der Erde
Frankfurt soll einen Tiefbahnhof bekommen. Droht ein ähnliches Chaos wie bei Stuttgart 21? Einiges spricht dafür, dass die Bahn aus den damaligen Fehlern gelernt hat.
Sammlung - Murtalbahn: Fast alle Verletzten zu Hause
Update: Ärztlicher Leiter sieht viele Schutzengel Verkehrspolitik - Ermittlungen und Debatten.
Murtalbahn - Historisch: Ein Stück Nostalgie aus der Kaiserzeit
Ob Touristenattraktion oder Pendler-Anbindung – die historische Schmalspurbahn ist im Salzburger Lungau zum Kulturgut geworden.
Doppelmayr-Seilbahn in Mexiko-City eröffnet
In Mexiko-Stadt ist am Sonntag eine knapp zehn Kilometer lange Seilbahnverbindung des Vorarlberger Weltmarktführers Doppelmayr eröffnet worden. Der Cablebús Línea 1 verkürzt die Reisezeit der Pendler um bis zur Hälfte.
U-Bahn-Bau: Schaufensterreinigung für Betriebe
Die Arbeiten rund um den Ausbau der U2 sowie dem Neubau der U5 sind in vollem Gange. Für angrenzende Betriebe sind die Baustellen existenzbedrohend. Neben finanzieller Hilfe gibt es für sie nun auch eine monatliche Schaufensterreinigung.
Bürger außerhalb von Graz, wie im Murtal, haben auch ein Recht auf Mobilität
Am Vorabend von Klimaschutz und Dekarbonisierung die Murtalbahn zu zerstören, ist so ziemlich das Verantwortungsloseste, das man tun kann. Die Zerstörung der Bahn ist keine Option. Es kann nur die Modernisierung der Murtalbahn geben.
Enns bei ÖBB seit Jahren auf dem „Abstellgleis“
Enns, älteste Stadt Österreichs, mit immerhin knapp 12.000 Einwohnern, scheint für die ÖBB nur ein notwendiger Stopp zwischen Asten-Fisching und ...
ÖBB: Mattigtalstrecke wird modernisiert – Schienenersatzverkehr
Die Bahninfrastruktur im nördlichen Flachgau und angrenzenden Mattigtal wird für den Komfort der Fahrgäste umfangreich modernisiert. Nach dem Neubau des Mobilitätsknotens in Neumarkt am Wallersee und der Verlängerung der Mattigtalstrecke...
Weratschnig/Lackner: Steirische Öffis bekommen noch nie dagewesenen Schub
Grüne: Zukunftsweisendes Öffipaket stärkt besonders die Schiene in der Steiermark
Städte gegen Individualverkehr: Autofrei und Spaß dabei
In Addis Abeba wird auf autofreien Straßen getanzt, in Melbourne sind viele Tramlinien gratis. Was die Städte weltweit tun, um das Auto zu verdrängen.