Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Vom Sinn und Unsinn einer Bürgerbefragung

[Newslink]
von A.D.

Die Überzeugungskraft der Politik bei großen Vorhaben schwindet. Der S-Link steht auf der Kippe, und das Gros der Pendler hat vorerst gar nichts mitzureden.

Externer Link
Zusammenführen

Güterzugentgleisung bei Wels: Zugstrecke wieder freigegeben

[Presseaussendung]
von A.D.

Am Freitagnachmittag ist es gegen 15.00 Uhr auf der Weststrecke zwischen Wels Hauptbahnhof und Wels Verschiebebahnhof zu einer Entgleisung eines Güterzuges gekommen. Einige Kesselwagen sind dabei teilweise umgekippt und wurden beschädigt.

Zusammenführen

Verkehrslösungen für den Linzer Süden

[Newslink]
von A.D.

Der Linzer Süden ist in den vergangenen Jahren am stärksten gewachsen, dort entstehen derzeit auch die meisten Wohnungen. Um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern, entwickelte eine Agentur im Auftrag der Stadt gemeinsam mit Bewohnern ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

S-LINK: Tunnel in Betriebsphase bester Lärmschutz – Umfangreiche Schutzmaßnahmen während Bauphase

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Schutz der Anrainerinnen und Anrainer während der Bauphase der Lokalbahnerweiterung hat hohe Priorität. Um Belastungen so gering wie möglich zu halten, wurden umfangreiche Schutzmaßnahmen vorbereitet.

Zusammenführen

Bahn-Ausbau in Graz löst großen Widerstand aus

[Newslink]
von A.D.

Die GKB wollen bis 2028 ihr Streckennetz in Graz elektrifizieren und ausbauen. Doch viele Anrainer gehen auf die Barrikaden. Muss es als letzte ...

Externer Link
Zusammenführen

Juristen haben Bedenken zur Bürgerbefragung: "Der S-Link ist überregional"

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Stadt-Salzburger können am 26. November über den S-Link abstimmen. Rechtlich ist die Befragung nicht unumstritten.

Externer Link
Zusammenführen
Paß Lueg ÖBB

Es braucht endlich eine Symptombehandlung beim Verkehr

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Bis zu 100.000 Kfz täglich auf der Tauernautobahn im Querschnitt sind einfach mathematisch zu viel, um mit der Formel Raum mal Zeit alle Fahrzeuge in Bewegung zu halten. Wenn dann noch wegen einer Tunnelsanierung 2 Fahrstreifen wegfallen ...

Externer Link
Zusammenführen

Projekt S-Link: Bürgerbefragung zum S-Link findet am 26. November statt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Jetzt ist es fix. Am 26. November findet eine Bürgerbefragung zum S-Link statt. Dort werden die teilnehmenden Salzburgerinnen und Salzburger gefragt: „Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein unterirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum ...

Externer Link
Zusammenführen
Stau im Gabitunnel Salzburg-Liefering

Vom Auto auf die Bahn

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Ich versuche, ach was, ich tu es! Weitgehendes Umsteigen auf die Bahn nämlich. Nicht ganz einfach, wenn man wie ich rund 300 Höhenmeter überm Salzachtal wohnt und genau deswegen soeben - vielen Dank! - 220 Euro Fahrtkostenzuschuss als ...

Externer Link
Zusammenführen

140 persönliche Anrainer-Termine wegen S-Link

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Pläne für die Bau-Etappe 1 in puncto U-Bahn-Projekt für Salzburg stehen. Zurzeit können diese Pläne im Schloss Mirabell begutachtet werden. Und ...

Externer Link
Zusammenführen
Mobilitätswoche: PARKing day in Laufen - Straßenfest zum Mitmachen

[Update] Grenzüberschreitende Vision von möglicher Regionalstadtbahn von Salzburg an den Königssee

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schönau am Königssee – Für die einen ist es Vision, für die anderen reine Utopie. Fakt ist: Mit dem Salzburger Milliardenprojekt S-Link wächst die ...

Zusammenführen

„Initiative DAFÜR sammelt Unterschriften“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Beteiligung im weiteren UVP-Verfahren angestrebt: Derzeit läuft die öffentliche Auflage im UVP-Verfahren für den Abschnitt Hauptbahnhof – Mirabellplatz. In der Stellungnahme von DAFÜR wird u.a. ein ehestmöglicher ...

Zusammenführen

Land Steiermark fördert die neue Seilbahn auf den Loser in Altaussee mit 2 Millionen Euro

[Newslink]
von A.D.

Das seit Langem geplante Projekt einer Seilbahn auf den Loser in Altaussee verzögerte sich durch Einsprüche und die Coronapandemie, sodass auch die Baukosten stark stiegen. Im Sommer wurde nun mit dem Bau der neuen Gondelbahn auf den ...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Lokalbahnausbau erspart Millionen KFZ-Kilometer pro Jahr

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem Lokalbahnausbau vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz reduziert der S-LINK den KFZ-Verkehr laut der bei der Behörde eingereichten Berechnungen massiv; es werden pro Jahr ca. 9 bis 13 Millionen gefahrene KFZ-Kilometer eingespart.

Zusammenführen

Metall-Gegenstand unter Makartplatz kein Blindgänger

[Newslink]
von A.D.

Jener metallische Gegenstand, der unter dem Makartplatz entdeckt wurde, muss nun doch nicht freigelegt werden. Ein Gutachten schloss aus, dass es sich um einen Blindgänger handeln könnte. Die Bohrungen für den Salzburger S-Link können ...

Externer Link
Zusammenführen
Akkuobus Grödig

Nahversorger gehören in jedes Dorf - notfalls verordnet

[Newslink]
von A.D.

Auch in der Stadt sperren Supermärkte zu. Sie übersiedeln in modernere Dependancen oder überlassen - in Einzelfällen - auch einmal der Konkurrenz das Feld. Im Norden des Stadtteils Schallmoos sperrten Anfang September gleich zwei Märkte zu.

Externer Link
Zusammenführen
Präsentation: Neue Königsseebahn erste Zweigstrecke des S-LINK ?

Präsentation: Neue Königsseebahn erste Zweigstrecke des S-LINK ?

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Präsentation: Neue Königsseebahn am Mittwoch 20.09.2023 um 18:00 Uhr im Gasthaus Unterstein in Schönau am Königssee. Gäste sind unter anderem Landrat Bernhard Kern und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll ...

Zusammenführen

Salzburger Altstadt: Neuer Anlauf für autofreie Zone

[Newslink]
von A.D.

Die Grüne Bürgerliste startet in der Stadt per Dringlichkeitsantrag am Mittwoch im Gemeinderat einen neuen Anlauf für ein altes Anliegen: Die Sperre des Neutors für den Durchzugsverkehr. Seit zehn Jahren fordern die Grünen eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Linz will italienische Straßenverhältnisse

[Newslink]
von A.D.

Linz will italienische Verhältnisse auf seinen Straßen. Die Landeshauptstadt will sich an Städten wie Turin oder Bozen ein Beispiel nehmen und künftig eine automatische Kennzeichenerfassung zur Verkehrsberuhigung in Fahrverbotszonen ...

Externer Link
Zusammenführen
Schallschutzwand mit CityJet

ÖBB errichten neue Schallschutzwände in Kottingbrunn

[Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr investieren die ÖBB in Schallschutzmaßnahmen. Rund 900 Kilometer Schallschutzwände entlang von Bahnstrecken bringen den Bewohner:innen mehr Ruhe und Lebensqualität.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: