
Ilztalbahn - Eisenbahnfreunde feiern am Bahnhof Waldkirchen
So viel Leben wie schon lange nicht mehr war am Waldkirchner Bahnhof zu sehen, nachdem der Förderverein der Ilztalbahn (ITB) zum Bahnhofsfest eingeladen und ein buntes Programm zusammengestellt hatte ...


Vier Alternativen für Lok-Standort – und die Frage: Wie sehr soll das Eisenbahn-Erbe Freilassing noch prägen?
Die Stadtpolitik in Freilassing debattiert eifrig über den neuen Standort der alten Elektrolokomotive 144 502-2. Hinter dieser Standortdiskussion verbirgt sich im Kern die Frage: Wie sehr soll das Eisenbahn-Erbe die Stadt prägen?


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Förderverein Hauzenberg-Passau e.V.: Das war eine Freude!
Den diesjährigen Tag der Schiene feierten feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE ...


Bad Ischl fordert eine Machbarkeitsstudie für eine Lokalbahn nach Salzburg
Auf Salzburger Gebiet werden bereits Trassen geprüft, doch Linz blockt noch ab. Der Bad Ischler Gemeinderrat verabschiedete am Do, 26.9. einstimmig eine Resolution an die OÖ Landesregierung ...


Fr. 27.9.2024 Kundgebung in St. Pölten, Bahnhofplatz - Vernunft statt Ost"Umfahrung"
In der NÖN und in manchen Kreisen wurde verbreitet, dass am Freitag, 27.9. in WN am Hauptplatz eine Kundgebung stattfände. Das ist nicht so. Vor der NR-Wahl ist jetzt Protest in St. Pölten angesagt: 17:45 Bahnhofplatz (Ecke Kremsergasse)


Sa, 5.10.2024: Sonderfahrten zur Langen-Nacht-der-Museen – KaltenleutgebnerBahn
Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 24 Uhr. Ein historischer Schienenbus pendelt zwischen dem alten Bahnhof Perchtoldsdorf und dem Eisenbahnmuseum Schwechat ...


Granitbahn Passau: Das war eine Freude! — Lokalbahn Hauzenberg
In Passau-Lindau feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE den Tag der Schiene. Und das Publikum kam zahlreich! In den Sonderzügen und am Bahnhof ...


Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Lokale Bevölkerung stoppt Bauarbeiten
Ein Großaufgebot der Polizei war nötig, um eine Protestaktion durch die lokale Bevölkerung anlässlich der ersten Baumaßnahmen für die Ostumfahrung zu beenden. Weitere Proteste angekündigt.


LOK Report - Österreich: Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreis 2024 an Projekt von lnnofreight und Knauf
Foto APA/Jana Madzigon, Innofreight. Der VCÖ-Mobilitätspreis ehrt jährlich vorbildliche Projekte, um zu zeigen, dass eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende möglich ist. lnnofreight, Knauf und die weiteren Pro...


Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens: Nachtarbeiten zwischen September und November 2024
Die Modernisierung des Bahnhofs Fritzens-Wattens bringt bis November 2024 unvermeidliche Nachtarbeiten mit sich – trotz Lärmbelästigungen bleibt der Zugverkehr ungestört. FRITZENS/WATTENS.


Mehr Platz, mehr Komfort: Upgrade für den Bf. Kaindorf
Mehr P+R-Plätze, eine bessere Infrastruktur für Fahrräder und eine optimale Anbindung an das Radwegenetz: Die ÖBB, das Land Steiermark und die Stadt Leibnitz präsentieren die Ausbaupläne für den Bahnhof Kaindorf – hin zu einem der fahrra...


Sind sich die Gemeinden einig?: B 74 sei eine Lebensader und Feistritztalbahn nicht finanzierbar
Beim Tourstopp von Landeshauptmann Christopher Drexler in Gleisdorf plauderte die ÖVP unter anderem über den Ausbau der B 72. Nach dem Beschluss in Birkfeld könnten nun Gemeinden des Oberen Feistritztals nachziehen.


S-Link Aufsichtsratsvorsitzender: "Es gibt eine Mehrheit für den S-Link, die müssen wir nur dazu motivieren, zur Abstimmun...
S-Link-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber über die kommende Bürgerbefragung, die hohen Kosten des Projekts und mögliche Enteignungen.


Siegen: Landrat zutiefst enttäuscht über „beschämende Antwort“ aus Berlin
Nach DB Cargo-Kündigung von Verträgen sehen Verwaltung und Politik die heimische Wirtschaft gefährdet. Landrat Andreas Müller erhält von BM Volker Wissing (= DB Cargo-Eigentumervertreter) eine wenig mutmachende Antwort.


S-LINK lädt Bevölkerung zu Information und Austausch ein
Am 3.10. startet die S-LINK Projektgesellschaft in eine weitere Runde der Regionalen Bürger-Dialoge. An drei Terminen haben Bürger erneut die Möglichkeit, sich rund um den S-LINK zu informieren und mit den Fachexpert:innen auszutauschen.


Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Trotz Hochwasserkatastrophe starten ÖVP/FPÖ das nächste Bodenversiegelungsprojekt
Bürgermeister Klaus Schneeberger (74) und das Land NÖ beginnen in Wr. Neustadt mit ersten Baumaßnahmen für die Ost"Umfahrung", obwohl weder die Gesamtkosten abschätzbar sind und auch die …


Attersee fast zur Gänze frei für die Schifffahrt – Pegel sinkt nur langsam
ATTERSEE. Warum der Attersee nur so langsam sinkt, fragten sich in den vergangenen Tagen auch etliche Leser der OÖNachrichten. Ein Experte erklärt das System


Wenn der Kammerer Hansl hupt und Bahnanrainer aus dem Schlaf reißt
SEEWALCHEN. Lokführer sind verpflichtet zu hupen, und auch die Gemeindepolitik ist machtlos.


Ein voller Erfolg: Bahnhofsfest zum Tag der Schiene in Waldkirchen – Ilztalbahn
Am Sa, 21. September, folgten hunderte Interessierte der Einladung des Fördervereins Ilztalbahn e. V. zum Bahnhofsfest nach Waldkirchen. Die Veranstaltung mit ihrem umfangreichen Programm gab den Besuchern einen Einblick in die Welt der ...


Ein Fest für Eisenbahnfreunde
Anlässlich des Tags der Schiene hat der Förderverein der Granitbahn ein Bahnhofsfest mit Sonderfahrten der Granitbahn Passauer Eisenbahnfreunde organisiert.

