Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Felsen drohte auf Bahngleise zu stürzen: Sprengung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Einen Tag lang gesperrt war die Bahnstrecke durch das Triestingtal in Niederösterreich. Der Grund: Ein massiver Felsen drohte auf die Schienen zu ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Erste Probefahrten auf der "Neutorlinie" - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Meilenstein für die steirische Landeshauptstadt: Heute, Donnerstag, hat die erste Probefahrt auf der neuen Neutorlinie stattgefunden. Damit erreicht eines der größten Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre im Bereich Schiene in Gra...

Externer Link
Zusammenführen
Thema: P&R-Angebot in der Stadt Salzburg wird erweitert

Reisebus und Tagesgäste, bitte in den Linienbus umsteigen?

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die Lösung für Reisebusse mit Doppelstockbussen als Altstadtshuttle ist schon einmal gescheitert und davon sind nur mehr die Busparkflächen im Autobahnkleeblatt Salzburg-Nord als seinerzeitiges Terminal erhalten. Die derzeitige Vorstell...

Externer Link
Zusammenführen

Brixental, ÖBB-Arbeiten - mit VIDEO: 300-Tonnen-Brücke wurde "eingezogen"

[Newslink]
von hacl

"Kühle-Luft-Brücke" in Hopfgarten wurde in Position gebracht; Millionen-Investitionen an der Bahn im Brixental. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Nicht alltäglich war ein Vorgang am 8. 9. auf der ÖBB-Baustelle in Hopfgarten.

Externer Link
Zusammenführen

Hietzinger Petition: Neue Busrouten in Ober St. Veit verärgern Bewohner

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Anrainerinnen und Anrainer protestieren gegen die neue Buslinienführung in Ober St. Veit. Das neue System für die Linien 53A, 54A und 54B habe keinerlei Vorteile. Auch eine Petition gibt es dazu.

Externer Link
Zusammenführen

"Historischer Moment": Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit einem Großkran wurde am Dienstag der neue Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben. Zahlreiche Anrainer:innen verfolgten den Moment, der nicht nur ein wichtiges Kapitel im Hochwasserschutzprojekt in Wals-Siezenheim markiert, son...

Externer Link
Zusammenführen
Abschlusskundgebung | Salzburger Mobilitätslösung

Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...

Zusammenführen

S-Link: VfGH hat gröbere Zweifel an Befragung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Volksbefragung über das milliardenschwere S-Link-Projekt vergangenen November war womöglich rechtswidrig. Zu dieser vorläufigen Auffassung kommt jetzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerungsarbeiten auf der Puchberger Bahn - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen ab nächster Woche auf der gesamten Strecke Schienenersatzverkehr Bad Fischau-Brunn ↔ Puchberg am Schneeberg von 15. September bis 10. Oktober 2025

Externer Link
Zusammenführen

Feuerwehr im Einsatz: Flurbrand entlang der Steyrtalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

SCHWAMING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu einem Flurbrand entlang der Gleisanlage der Steyrtal Museumsbahn alarmiert.

Externer Link
Zusammenführen

Marburger Straße: Gericht kippt Fahrradstraße

[Newslink]
von hacl

Die Fahrradstraße in der Grazer Marburger Straße, berüchtigt für ihre Poller, hat ihre rechtliche Grundlage verloren. Nach Beschwerden von Anrainern hat das Landes-Verwaltungsgericht die Genehmigung gekippt. Und zwar wegen Verfahrensfehl...

Externer Link
Zusammenführen
Thema: P&R-Angebot in der Stadt Salzburg wird erweitert

Die Menge macht die Tourismus-Lenkung per Park-& Ride und Bus unmöglich

[Bildbericht, Kommentar]
von AIM

Alle paar Jahre kommt die Touristen-Sperre wieder in die Diskussion. Leider werden dabei die Mengengerüste völlig ignoriert. Die Ablehnung des S-Links macht eine echte Lösung unmöglich und zwar wegen der Menge der Touristen ...

Zusammenführen

ÖBB: Top-Bewertung der Fahrgäste für den Salzburger - ÖBB

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Im Rahmen des VCÖ-Bahntests hat der Salzburger Hauptbahnhof bei der Bewertung durch die Fahrgäste österreichweit wieder sehr gute Noten erhalten. Im Jahr seines 165-jährigen Bestehens rangiert der...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 1. September verstärkt die neue Linie 12 das Wiener Straßenbahnnetz - wienerlinien.at

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Bauarbeiten für die neue Straßenbahnlinie 12 und die 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke im zweiten Bezirk sind abgeschlossen. Pünktlich zum Schulbeginn am Montag, dem 1. September, fährt die neue Linie 12 von der U6 Josefstädter Straß...

Externer Link
Zusammenführen

Darum sorgt neuer Radweg in Salzburg für Wirbel

[Newslink]
von hacl

Eine neue Radverbindung in Salzburg-Schallmoos sorgt vor allem bei Anrainern für Ärger. Schon der Bau wirbelte im Magistrat gehörig Staub auf – gar ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahnbrücke in Königswiesen: Zugstrecke tagelang gesperrt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

In Königswiesen südlich von Gauting wird eine neue Bahnbrücke eingeschoben. Die Kosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Parkgebühr auf den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

ATTNANG-PUCHHEIM. Ab Oktober dürfen nur noch Bahnkunden parken, ab Februar mit Gebührenpflicht.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 151: Gaisberg-Bus fährt ab Montag, 8.9.2025 mit neuem Fahrplanangebot

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Linie 151: Gaisberg-Bus fährt ab Montag, 8.9.2025 mit neuem Fahrplanangebot"? Dann sind Sie hier richtig. Die Linie 151 verdichtet ihren Takt von 90 auf 60 Minuten ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr zwischen Niedernsill - Mittersill von 01. bis 14.09.2025

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aufgrund einer kurzfristig erforderlichen Streckensperre werden zusätzlich zum bestehenden Schienenersatzverkehr von Montag, 01.09.2025 bis einschließlich Sonntag, 14.09.2025 auch alle Züge im Abschnitt Niedernsill – Mittersill ...

Externer Link
Zusammenführen

N20 ab September: Neuer Nachtbus fährt von Strebersdorf bis Essling

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Nachtbusangebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert. Mit dem zusammengelegten N20 kann man ab 1. September von Strebersdorf bis Essling fahren. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT.

Externer Link
Zusammenführen

Appenzeller Bahnen applies to automate Rheineck – Walzenhausen line

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

SWITZERLAND: Appenzeller Bahnen has applied to the Federal Office of Transport for permission to convert its 1·96 km Rheineck -Walzenhausen rack-and-adhesion railway to fully automated operation.

Externer Link
Zusammenführen

Credobus und mehr: Stadtverkehr in Sopron (Ödenburg) - Urban Transport Magazine

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Ganz im Nordwesten von Ungarn, nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze und auch vom Neusiedler See entfernt, liegt die Stadt Sopron, bis 1918 auch unter dem deutschen Namen Ödenburg bekannt ...

Externer Link
Zusammenführen

Ab September: ÖBB starten Sprechstunden zum Südbahn-Ausbau in Wildon

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab September informiert das Projektbüro am Bahnhof Wildon über den Südbahn-Ausbau. Sprechstunden finden jeden ersten und dritten Mittwoch statt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Die Metrotram zum Gardasee nimmt Gestalt an

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Universität Brescia und die gleichnamige Provinz haben bereits im Juli eine Vorstudie zur Machbarkeit vorgestellt: eine 22 km lange Straßenbahnlinie ("Metrotram") zwischen der Stadt Brescia und Villanuova sul Clisi bzw. Roe Volciano ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung der Kamptalbahn geht im Herbst weiter - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Ab September bis Mitte Dezember fahren zwischen Langenlois und Sigmundsherberg keine Züge Haltestellen Rosenburg und Kamegg werden zukunftsfit ÖBB & Land NÖ bekennen sich weiter zur...

Externer Link
Zusammenführen

Diesel out, electric In - GKB introduces second hand double-deck trains [updatedx2]

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Austria is making bold strides toward carbon neutrality, and the regional railway operator Graz-Köflacher Bahn (GKB) is leading the way in Western Styria. With a comprehensive electrification and modernisation plan now underway, GKB is ...

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief aus St. Georgen/Gusen: "Fehlende Donaubrücke in Mauthausen"

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Leserbrief von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen Betrifft: fehlende Donaubrücke Mauthausen und fehlendes Bahnnetz Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St.

Externer Link
Zusammenführen

Schiffsprozession aus alter Tradition

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Seit 71 Jahren fahren am höchsten Marienfeiertag der katholischen Kirche Schiffe bei der Marienschiffs-Prozession über den Wörthersee. So auch wieder Freitagabend, wo hunderte Menschen am Wasser und zu Land für eine ganz ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum in Eisenstadt gestern Nacht alle Züge pfiffen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Wer in Eisenstadt gestern zwischen 21 und 23 Uhr die Fenster offen hatte, wunderte sich vielleicht über eine ganze Reihe an Signaltönen von Zügen - sonst eigentlich ein eher seltenes Geräusch. Die BVZ hat sich erkundigt, was ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Startschuss für zukunftsweisendes Verkehrsprojekt in - ÖBB

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Anrainerinformation und Planausstellung zur neuen Bahnunterführung westlich des Bahnhofs Föderlach  Mehr Sicherheit und Komfort: Niveaufreie Querung mit Geh-Radweg und Kreisverkehr verbessert...

Externer Link
Zusammenführen

Bundesminister Peter Hanke: Elektro-Power und Bahn statt Verbote

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Für mehr Klimaschutz lehnt Verkehrsminister Peter Hanke zwar ein Verbot von Kurzstreckenflügen innerhalb Österreichs und Tempo 100 auf Autobahnen ab.

Externer Link
Zusammenführen

Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Große, versiegelte Parkplätze verstärken die Hitze in Städten. Eine Recherche von FragDenStaat und dem Karlsruher Institut für Technologie zeigt: Vorgaben zur Begrünung fehlen oft oder werden unzureichend kontrolliert. Von Andrea Wieland.

Externer Link
Zusammenführen

Dürnstein zwischen Touristenflut und Leere

[Newslink]
von hacl

Dürnstein kämpft seit Jahren mit den Massen an Besuchern, die durch den Ort strömen – oft erscheinen die Touristen alle gleichzeitig. Die Maßnahmen zur besseren Verteilung der Gäste funktionieren teilweise, wie ein Lokalaugenschein von n...

Externer Link
Zusammenführen

Barcelona lässt Buslinie auf Google Maps verschwinden - das steckt dahinter

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das digitale Verschwinden der Buslinie 116 in Barcelona reduziert den Touristenstrom und verbessert die Verkehrssituation im Viertel La Salut.

Externer Link
Zusammenführen
2025-08-07_AT312-AT315_Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg | 3 SGP Triebwagen stemmen Planbetrieb

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Pechsträhne bei der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg. Erstmals in der Geschichte der Vorchdorfer Bahn bewältigten im August 2025 ausschließlich 3 "Grazer" Triebwagen (alle SGP/1951) den Planbetrieb ...

Zusammenführen

Anrainerunmut über Bahnlärm in Kitzbühel

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Kitzbühel sorgen vermehrte Güterzüge für Ärger bei Anrainern und Tourismusvertretern. Wenn die Bahnstrecke über das „Deutsche Eck“ gesperrt ist, werden vor allem Güterzüge über Kitzbühel umgeleitet. Betroffene beklagen massive nächtli...

Externer Link
Zusammenführen

Sanierung: Brückensanierung an der Bahnstrecke in Bereich Feldkirchen

[Newslink]
von hacl

Im Bereich des Bahnhofs Feldkirchen bis Tiffen finden von 8. bis 17. August unter diesem Aspekt umfangreiche Sanierungsarbeiten am Brückentragwerk an der Eisenbahnbrücke statt. FELDKIRCHEN.

Externer Link
Zusammenführen

Gutachten zu Verkehrsberuhigung auf Gaisberg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

1,2 Millionen Menschen besuchen den Gaisberg pro Jahr, 650.000 kommen mit dem Auto. Das verursacht ein regelmäßiges Verkehrschaos am Salzburger Hausberg. Das Land hat deshalb nun rechtlich prüfen lassen, welche Verkehrsbeschränkungen au...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Tirol bei Verladekapazität am Anschlag

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit Jahrzehnten beschwört die Tiroler Landespolitik die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Bahn. Allerdings ist es in Tirol selbst zunehmend schwierig, Güter auf die Bahn zu bringen. Die Verladekapazitäten sind nahezu ausgereizt und ...

Externer Link
Zusammenführen

Petition: Die ÖBB Bahnstation "Eschenau im Pinzgau" muss erhalten werden

[Newslink, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB wollen die Bahnhaltestelle "Eschenau im Pinzgau" mit Fahrplanwechsel 2025/26 auflassen. Die Begründung: Entgegen dem sonstigen Trend hat sich die Zahl der Ein- und Aussteiger - immerhin ...

Zusammenführen

Appell von Bahnaktivist: „Keine Blockaden mehr!“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gemeinde im Weinviertel macht gegen Auflassung einer Bahnkreuzung mobil. Das würde aber den Ausbau der Franz-Josef-Bahn bremsen, befürchtet ...

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahnlinie 37 bis Mitte August eingestellt! - Wiener Bezirksblatt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Betrieb der Linie 37 wird bis Mitte August eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsprojekt zwischen Vision und Wirklichkeit: BRT-Trolleybus Pescara endlich vor der Eröffnung? - Urban Transport Mag...

[Reportage, Newslink]
von hacl

Nach jahrzehntelanger Planung und zahllosen Verzögerungen steht das Oberleitungs-Bussystem auf Eigentrasse Filobus Pescara nun voraussichtlich kurz vor seiner tatsächlichen Inbetriebnahme. Das Projekt umfasst mit moderner In‑Motion-Charg...

Externer Link
Zusammenführen

Einstimmig beschlossen: Wernberger (Bahn-)Lärmschutz kommt fix

[Newslink]
von hacl

Endlich fixiert: Die Bahnstrecke zwischen Föderlach und Gottestal bekommt Lärmschutzmaßnahmen. Hauser, die nicht geschützt werden, bekommen geförderte Lärmschutzfenster. WERNBERG.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bau der neuen Unterführung in KlagenfurtWaidmannsdorf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bauarbeiten laufen planmäßig, eine der Hilfsbrücken wurde am Wochenende spektakulär abgebaut Verkehrsfreigabe erfolgt wie geplant Ende Oktober  Im Downloadbereich dieser Presseaussendung...

Externer Link
Zusammenführen

Hohe Warte: Die Straßenbahnlinie 37 wird bis Mitte August eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab Montag, 28. Juli, wird die Linie 37 wegen Gleisbauarbeiten auf der Hohen Warte für rund drei Wochen eingestellt. Die Wiener Linien setzen während der Arbeiten auf Ersatzrouten, dichtere Intervalle und einen Shuttlebus für mobilitätsei...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung: Ausbau S80-Verbindungsbahn

LOK Report - Österreich: Bürgerinitiativen zur Attraktivierung der Verbindungsbahn - ÖBB reagiert mit medialem Druck und Dr...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Obwohl das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) derzeit am Urteil arbeitet, das ursprünglich im Sommer 2025 erwartet wurde, ist für den 22. Juli ein weiterer Verhandlungstermin anberaumt – erneut zum Thema „Aufhebung der aufschiebenden Wirkun...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung: Ausbau S80-Verbindungsbahn

Thema: Aufschub beim Ausbau der Verbindungsbahn gefährdet nötige Kapazitätserweiterung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Modernisierung hätte 15-Minuten-Takt auf der „Südosttangente im Öffi-Netz“ ermöglicht – nun droht für die nächsten 30 Jahre Stillstand.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: