Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
ELP EuroDual RCG

Vorreiter für die Zukunft des Schienengüterverkehrs: European Loc Pool erweitert vielseitiges Portfolio

[Presseaussendung]
von A.D.

European Loc Pool, ein führender Anbieter innovativer Full-Service-Leasinglösungen für Lokomotiven, erweitert weiterhin seine Zusammenarbeit mit etablierten Bahnbetreibern, privaten Betreibern und Logistiker aus neuen Industriesegmenten.

VCS-Webinar zum Film Automania – von A nach B » Dienstag, 21.1.2025 um 17 Uhr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Als städtischer Velofahrer konstatiert der Regisseur Fabian Biasio bei sich einen latenten Autohass. Kaum sitzt er jedoch selbst am Steuer eines Autos, wird er zum Autofahrer mit Leib und Seele. Woher kommt diese Lust? Sein innerer ...

Externer Link

S-Bahn-Station Linz Franckviertel wird ausgebaut

[Newslink]
von hacl

LINZ. Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Weststrecke in Linz soll auch die S-Bahn-Station Linz Franckviertel erweitert und damit unter anderem der Umstieg von der S1 auf die S3 ermöglicht werden. Die Umsetzung wurde bereits von der ...

Externer Link

U-Bahn, Bus und Tram in München: Was bei der MVG 2025 neu ist

[Newslink]
von hacl

Die Stadt reiht sich endlich in die Riege anderer Metropolen ein, denn Münchner können ab Freitag die ganze Nacht mit der U-Bahn fahren. Die AZ erklärt, wie das funktioniert und was sich genau ändert.

Externer Link
ÖBB

Thema: ÖBB treiben Modernisierung in Österreich voran 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB-Planungen und -Investitionen für 2025 zielen darauf ab, die Eisenbahn zukunftsfit zu machen und ein attraktives Nah- und Regionalverkehrsangebot für die am stärksten wachsende Region Österreichs zu sichern.

ÖBB: Neue Park & Ride Anlage am Bahnhof Schwaz

ÖBB: Neue Park & Ride Anlage am Bahnhof Schwaz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Für Kund:innen des öffentlichen Verkehrs bietet der Bahnhof Schwaz in Kürze einen zusätzlichen attraktiven Service. Mit Jahreswechsel steht eine neue Tiefgarage in der Spornbergerstraße zur Verfügung.

Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland: Breiter Schulterschluss für nachhaltige Anreise

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Land Salzburg, SalzburgerLand Tourismus, Saalbach, Österreich Werbung und ÖBB setzen starke Maßnahmen für die nachhaltige Anreise in das WM-Bundesland Salzburg.

Jetzt fahren die Busse in die hintersten Winkel

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Was haben Adnet, Krispl, Puch und Oberalm gemeinsam? Sie alle haben abgelegene Ortsteile, weit weg vom Schuss und Anbindung zum öffentlichen Verkehr. ...

Externer Link

Thema: Salzburgs Bürgermeister will nun auch keine Messebahn umsetzen

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Nach dem Aus für das S-Link-Projekt soll es nun auch keine Bahnverbindung vom Messezentrum ins Zentrum der Stadt Salzburg geben. Ohne Finanzierung vonseiten des Landes gehe es nun mal nicht, meint Bürgermeister Bernhard Auinger.

Badener E-Citybus: Wendeplatz Weilburgstraße genehmigt

[Newslink]
von hacl

Nach der neuerlichen Überprüfung des Wendeplatzes im Bereich der Haltestelle Weilburgplatz gibt die zuständige Behörde grünes Licht.

Externer Link

Nachtverkehr Badner Bahn: 100.000 Fahrgäste im 1. Jahr

[Presseaussendung]
von A.D.

100.000 Fahrgäste nutzen die sichere Verbindung zwischen Wiener Stadtzentrum und Umland. Mit Videoüberwachung, Sicherheitspersonal und idealen Umsteigemöglichkeiten bleibt sie auch über Weihnachten und Silvester nonstop unterwegs.

Ausbau der Nordbahn: Verkehr in Deutsch-Wagram fließt wieder über Bockfließer Brücke

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nach elf Monaten Straßensperre wird die Bockfließer Brücke (L13) über die Nordbahn am 15. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben. DEUTSCH-WAGRAM.

Externer Link

Bahnen erweitern Verbindungen über die Feiertage

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

An den reisestarken Tage um Weihnachten und Neujahr sind laut ÖBB und WESTbahn mehr Züge und zusätzliche Sitzplätze vorhanden. Von 20. Dezember bis 6. Jänner werden laut ÖBB 80 zusätzliche Zugverbindungen und 42.000 Extrasitzplätze ...

Externer Link

Neue Winterfahrpläne mit Verbesserungen

[Newslink]
von hacl

Seit Mitternacht gilt in ganz Europa ein neuer Fahrplan für den öffentlichen Verkehr. Der bringt für das Land Salzburg einige Änderungen im Bus- und Bahnverkehr. In Pinzgau, Pongau und Tennengau gibt es neue Angebote im Nahverkehr. Auch ...

Externer Link

Bessere Umstiegszeiten: Neue Endhaltestelle der Buslinie 1 Donawitz

[Newslink]
von hacl

Gute Neuigkeiten für Öffi-Nutzer im Bezirk Leoben: Mit der Verlängerung der innerstädtischen Buslinie 1 Donawitz bis zum Kreisverkehr beim ehemaligen Fröschlwirt ist der direkte Umstieg von den Buslinien aus Richtung Trofaiach, Vordernbe...

Externer Link

EPF-Newsletter - Offener Brief zur Stärkung des Schienenverkehrs in Deutschland | PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Aktuelle Meldungen rund um Bahn & Bus

Externer Link
Schallschutzwand mit CityJet

Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25

[Informationsverbund, Thema]
von A.D.

Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Großprojekt am Meraner Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Großes Interesse haben die Meraner am gestrigen Freitag (29. November 2024) beim sogenannten Infoday über das neue Meraner Mobilitätszentrum gezeigt. Das Mobilitätszentrum soll am Bahnhofsgelände entstehen und künftig alle öffentlichen V...

Externer Link

Bahnhof Lochau-Hörbranz als moderne Mobilitätsdrehscheibe im Leiblachtal

[Newslink]
von hacl

Lochau. Die Arbeiten sind abgeschlossen, der Bahnhof Lochau-Hörbranz präsentiert sich als moderne Mobilitätsdrehscheibe mit einem neuen benutzerfreundlichen Busterminal, einer Bike-and-Ride-Anlage und der Neustrukturierung des großen Aut...

Externer Link
ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel

ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das Christkind bringt die Geschenke und die ÖBB den Baum: In bewährter Tradition wurde am 27. November eine knapp 4-Meter hohe Tanne in Wien in einen Nightjet Sonderwagen verladen und am Wiener Hauptbahnhof auf die Reise geschickt.

Seekirchen: Radweg zum Bahnhof ist noch auf Abstellgleis

[Newslink]
von WG

Im Dezember eröffnet der neue ÖBB-Halt „Seekirchen-Stadt“. Eine direkte Fuß- und Radverbindung zur Ortschaft Ried gibt es aber noch nicht. Dabei ...

Externer Link

Jeder Dritte fühlt sich schlecht mit Bus und Bahn angebunden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Anbindung im öffentlichen Nahverkehr wird aus Sicht vieler Bürger*innen nicht besser, wie eine Studie zeigt. Beim Radfahren lässt für viele aber auch die Sicherheit zu wünschen übrig ...

Externer Link

München: Schlechterer Fahrplan der U-Bahn nach Garching - PRO BAHN Landesverband Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Man darf U-Bahnen nur bauen, wenn man auch die Kosten für einen guten Fahrplan tragen kann !

Externer Link

Mehr Mobilität für Moosburg: So funktioniert der On-Demand-Flexbus mit seinen 90 neuen Haltepunkten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Welche Strecken fährt der „Flex-Moosburg“? Wie kann man eine Fahrt buchen? Und mit welchem Ticket? Diese Fragen wurden nun im Stadtrat von einer Expertin erklärt.

Externer Link

Mobilität Bezirk Melk: "Fahr mit": "Fahr mit" bewegte die Melker

[Newslink]
von hacl

Im letzten Teil unserer Serie "Fahr mit" von MeinBezirk Melkwerfen wir einen Blick zurück. BEZIRK MELK. Unter anderem wurde bei "Fahr mit" das Pendeln aus und in den Bezirk Scheibbs beleuchtet.

Externer Link

Pustertal ein Jahr ohne Bahn – Chaos vorprogrammiert?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Dezember wird es ernst im Pustertal. Die Bahnlinie wird für rund ein Jahr außer Betrieb sein. Viele Pendler und Schüler fragen sich, wie das Ganze funktionieren soll, so ganz ohne Zug. UT24 hat beim Generaldirektor der ...

Externer Link

Freyung-Grafenau will beim Rufbus aus Erfahrungen anderer Landkreise lernen

[Newslink]
von WG

Seit Anfang November gibt es FRGflex im Landkreis. Das Rufbus-Angebot soll den klassischen ÖPNV ergänzen. Im Nachbarlandkreis Regen verkehrt der Rufbus seit 2016. Was kann FRG daraus für das eigene, noch junge Angebot ableiten?

Externer Link

Bahnhof Marquardt weiterhin mit Barrieren - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. | DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Mit Unverständnis nimmt der Deutsche Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark, die Haltung der DB InfraGo zur Kenntnis, am Bahnhof Marquardt auf absehbare Zeit keinen behindertenfreundlichen Umbau durchzuführen ...

Externer Link

Bad Reichenhall zahlt heuer rund 13.000 Euro für Mitgliedschaft im Netzwerk für autofreien Urlaub

[Newslink]
von WG

Seit fast 20 Jahren gehört Bad Reichenhall zu den „Alpine Pearls“, den Alpinen Perlen. Das Netzwerk setzt sich für die Idee des autofreien Urlaubs in den Alpen ein. Erst kürzlich gab es ein Treffen in Slowenien. Die Heimatzeitung hat ...

Externer Link

Warum der Güterumschlag im Deggendorfer Hafen sinkt

[Newslink]
von WG

Mit Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Güterschifffahrt auf der Donau massiv zurückgegangen. Und daran wird sich wohl so schnell auch ...

Externer Link

8 Fragen an... Herbert Stadlbauer (Kühne+Nagel) - Hafen Straubing-Sand

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der Rubrik „Köpfe und Geschichten“ stellen wir die spannenden Persönlichkeiten hinter den Unternehmen im Hafen Straubing vor. Wir kommen zum ...

Externer Link

Regionalbahnlinie 5: Zweigleisig statt eingleisig | Innsbruck Informiert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zusätzliches Gleis und Rad-/Gehweg für Brücke über Bundesstraße B 171

Externer Link

Ticket, aber kein Sitz: Warum Intercitybus-Passagiere oft zurück bleiben

[Newslink]
von hacl

Der Intercitybus verkehrt zwischen Klagenfurt und Graz. Imme...

Externer Link

Zug und Auto: ÖBB bauen das Angebot für Carsharing in Salzburg aus

[Newslink]
von hacl

Zuerst mit der Bahn reisen - und dann ein Auto für den letzten Kilometer ausleihen. Das System von Rail & Drive ist auf dem Vormarsch.

Externer Link

Fahrgäste wollen mehr Mut bei Nahverkehrsplänen - Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die zuständigen Aufgabenträger dazu auf, mutigere und verbindlichere Nahverkehrspläne für einen attraktiveren ÖPNV auf Straße und Schiene zu erstellen. Zudem sollte der Gesetzgebes dafür sorgen, dass ...

Externer Link

Jeder spricht über den Plan-B für Salzburg, doch wie sieht dieser aus?

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Gibt es Plan-B oder wird dieser nur aus dem Hut gezaubert? Seit 1982 haben unzählige Plan-B´s das Licht der Welt erblickt, umgesetzt wurde keiner. Ein Verdacht drängt sich auf, sollte gar nur die Umsetzung des Plan-A verhindert werden?

Osttirol: Neues Zugmaterial könnte ab 2026 Direktzug ermöglichen

[Newslink]
von hacl

Kritik von Franz Theurl im Gemeinderat ist Wasser auf die Mühlen der Liste Fritz. Sie betont, dass ab 2026 Material für den Direktzug vorhanden sei.

Externer Link

Verkehrswende rückwärts mit Umbau der Haltestelle Potsdam Glienicker Brücke | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

An der Glienicker Brücke plant man eine Verschlimmbesserung der seit 30 Jahren gut funktionierenden Abfahrtshaltestelle vorzunehmen.

Externer Link

Tipps und Infos: Umfrage zum Mikro-ÖV in Kärnten

[Newslink]
von WG

Das Forschungsprojekt „INKOMOB – Interkommunale Kooperationen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster" hat diesen September gestartet und hat zum Ziel, ...

Externer Link

ÖBB: Ersatz-Busse werden gut angenommen

[Newslink]
von hacl

Eine der wichtigsten Bahnverbindungen steht derzeit still: Wegen Bauarbeiten im Deutschen Eck müssen Bahngäste aktuell viel Geduld und mehr Zeit mitbringen und auf Ersatzbusse ausweichen. Für die ÖBB stellt die Baustelle einen großen Auf...

Externer Link

NÖVOG Tullnerfeld: Neue Busse bringen Erleichterung in den Morgenstunden

[Newslink]
von hacl

Nachdem die von den ÖBB eingerichteten Schienenersatzbusse (SEV) die ausgefallenen Bahnen nicht vollumfänglich ersetzen können, setzt die NÖVOG mit Montag, 04.

Externer Link

Foyer Dialog - Digitalisierung in der Mobilität - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 18.11.2024 ab 18 Uhr setzen wir die Event- und Ausstellungsreihe zum Thema Digitalisierung fort. Im „Foyer Dialog“ geht es um die digitale Transformation des Verkehrssektors, insbesondere den ÖPNV, den Straßen- und Schienenverkehr ...

Externer Link

Fahrplanwechsel am 15.12.: Im Oberland gibt es viele Veränderungen

[Newslink]
von hacl

Veränderungen im Angebot des öffentlichen Verkehrs erwartet das Oberland ab 15. Dezember.  Eine der zentralen Neuerungen ist der durchgehende Halbstundentakt beim Regionalexpress (REX) von Innsbruck nach Ötztal-Bahnhof.

Externer Link

Expressbus Tulln - St. Pölten bringt 50 zusätzliche Sitzplätze

[Newslink]
von hacl

Zusätzlicher Expressbus ab Montag, 4. November, soll den Morgenverkehr entlasten.

Externer Link

Machbarkeitsstudie: Keine Empfehlung für Seilbahn in Kelheim

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Idee einer Seilbahn zwischen Kelheim und dem Bahnhof in Saal an der Donau ist in der Region umstritten. Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, die nun vorgestellt worden sind, sorgen wohl für das endgültige Aus - trotz einiger posi...

Externer Link

NÖVOG und VOR: Einige Änderungen im Regionalbusangebot Tullnerfeld

[Newslink]
von hacl

Die Experten der NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.mbH und VOR) haben im Regionalbusangebot im Tullnerfeld einige Änderungen vorgenommen, die Änderungen gelten seit 21.Oktober.

Externer Link

Mit dem E-Citybus durch Baden gleiten

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Eine illustre Gästeschar war zur Probefahrt des E-City Busses in Baden geladen. Mit Auflademöglichkeiten für Smartphones versehen und anderen technischen Rafinessen mehr, überzeugten sich EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz, NÖVOG-G...

Externer Link

Tullnerfeld: Busplan an Schienenersatzverkehr und Sperren angepasst

[Newslink]
von hacl

Ab Montag, 21. Oktober, gelten geänderte Fahrpläne. Ziel der Maßnahmen sind verlässliche Umstiegsverbindungen und mehr Pünktlichkeit insbesondere im morgendlichen Schülerverkehr.

Externer Link

Wegen Baustellen: RVO kann Fahrplan oft nicht einhalten – Schüler (10) verpasst regelmäßig Anschlussbus

[Newslink]
von hacl

Weil der Schulbus ihres Sohnes regelmäßig zu spät in Schongau ankommt, und der Zehnjährige dadurch seinen Anschlussbus verpasst, beschwert sich eine Mutter aus Altenstadt.

Externer Link

Störungen im Bahn-Verkehr rund um München dauern an

[Newslink]
von hacl

Rund um München hat die Störung vom Wochenende noch bis zum Betriebsschluss am Montag massive Auswirkungen auf den S-Bahn- und Bahnverkehr – auch wenn die Stammstrecke wieder freigegeben ist. In Pasing hatte ein Bagger mehrere Kabel durc...

Externer Link

Tram-Westtangente | MVG

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Tram-Westtangente: Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt der SWM/MVG. Hier finden Sie alle Infos zu Planung und Bau dieser neuen Tram-Strecke in München.

Externer Link

RegioBus Steiermark: Weitere Verbesserungen für die Region Hartberg/Fürstenfeld

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Ausbau des Regionalbusangebots bringt mehr Verbindungen und zusätzliche Kurskilometer. Rund 252.000 zusätzliche Kurskilometer werden angeboten.

Externer Link

Salzburger Lokalbahn – stabiler Fahrplan für die nächsten Jahre

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Salzburger Lokalbahn – stabiler Fahrplan für die nächsten Jahre"? Dann sind Sie hier richtig.

Externer Link

FlixTrain verdoppelt Anzahl angebundener Städte und verkündet Winterfahrplan - flix

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Auch Bayern ist jetzt Teil der Kooperation: Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg sind über nur einen Umstieg mit dem FlixTrain-Netz verbunden ...

Externer Link

Kärntner Shuttle: Neues Angebot für Urlauber, die ohne Auto anreisen

[Newslink]
von WG

Das neue Kärnten Shuttle der ÖBB verbindet 17 Bahnhöfe mit mehr als 6000 Unterkünften, Campingplätzen und über 250 Ausflugszielen in acht Regionen.

Externer Link

Fast eine Million Salzburger nutzte Gratis-Öffis

[Newslink]
von hacl

Der Rupertikirtag war der Höhepunkt der Benzinfrei-Tage heuer in Salzburg. Im Durchschnitt stiegen da 210.000 Personen in Salzburger Busse und ...

Externer Link

Wieder Arbeiten auf U4-Linie | ÖAMTC

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

U4 in längeren Intervallen unterwegs. U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor. U1 Station Kagran Richtung Leopoldau wird durchfahren. Sperre der S80 zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. S50: Sperre zwischen ...

Externer Link

LOK Report - Österreich: Diesellok 2091.03 im Waldviertel

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos: Waldviertler Schmalspurbahnverein. Im Jahr 2025 feiert der Nordast der Waldviertelbahn (Gmünd – Litschau/Heidenreichstein) sein 125-jähriges Streckenjubiläum, mit zahlreichen Sonderfahrten. Dazu ist es dem Waldviertler Schmals...

Externer Link

Öffi-Realität im Flachgau: Keine Direktverbindung von Bezirkshauptstadt zum Nachbarort

[Newslink]
von hacl

Wer in der Salzburg-Verkehr-App nach einer direkten Öffi-Verbindung aus der Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen in die Nachbargemeinde Henndorf sucht, erhält folgende Information: "Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefu...

Externer Link
S-LINK Informationsveranstaltung 03.10.2024 - 19:00 Uhr - Mattighofen

Infoabend und Diskussion über „S-Link – das Herzstück der Regionalstadtbahn“

[Newslink, Informationsverbund]
von AIM

Der S-Link wird in Salzburg und in der Region um die Mozartstadt mehr oder weniger heftig diskutiert. Dabei werden auch viele Gerüchte verstreut. Um auch den Fakten zum Durchbruch zu verhelfen, wird eine Reihe von Info-Veranstaltungen ...

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: