Maibaum Transport Granitbahn
2025-04-11_Griechenland Athen EL303 Reportage
Griechenland Athen EL303 Reportage
2025-04-03_Hoch hinaus, tief hinunter – der...
Hoch hinaus, tief hinunter – der Hallstatt Skywalk im Hochtal
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt
Standseilbahn in Hallstatt
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt - Aussicht
Aussicht Hallstatt
2025-04-03_Neue Standseilbahn für Hallstatt
Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der...
Logos und Slogans
Logos und Slogans
Haltestelle Seekirchen Stadt
Haltestelle Seekirchen Stadt
DAFÜR Reels
DAFÜR Reels
Pop-Up-Infobüro Altstadt
Eröffnung Pop-Up-Infobüro in der Altstadt am 01.10.2024
Berlin InnoTrans 2024
Von 24.09.2024 bis 27.09.2024 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2771 Aussteller, rund...
Berlin 2024
Berlin 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Pressekonferenz von Stadler auf der InnoTrans 2024
Stadler Präsentiert den VDV-TramTain auf der InnoTrans 2024.
ÖBB Unwetter September 2024
ÖBB Unwetter September 2024
130 Jahre Gmundner Straßenbahn: Ein Tag voller...
Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der Gmundner Straßenbahn am 16. August 2024 waren...
Präsentation des neuen Servicejet der ÖBB Infra
Am 17.05.2024 wurde der neue Servicejet der Öffentlichkeit vorgestellt.
LokWelt Freilassing
Impressionen aus der LokWelt Freilassing
LokWelt Freilassing: Vortrag "Die Ischlerbahn"
...von und mit Gunter Mackinger.
2024-04-19 S-LINK Infoveranstaltung Stadt Salzburg
S-LINK Informationsveranstaltung von 19. April bei der Natur- und Lebenswissenschaftliche...
2024-04-18 S-LINK Infoveranstaltung Anif
S-LINK Informationsveranstaltung von 18. April in Anif
2024-04-17 S-LINK Infoveranstaltung Hallein
S-LINK Informationsveranstaltung von 17. April in Hallein
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung im Antoniussaal in Salzburg-Itzling.
22.03.2024 - Pressetermin ÖBB: Präsentation...
Am 22.03.2024 wurde in Wien Autoverlade-Bahnhof der Railjet Gen-2 der Presse präsentiert.
Zugtaufe in Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst...
ÖBB Fahrzeuge
125 Jahr Jubiläum Pinzgauer Lokalbahn
Neben zahlreichen Sonderzügen wurde auch ein Einblick in die Werkstatt von Bahnhof "Schüttdorf...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
Der Verein M.E.V. hat keine, wie sonst übliche, stationäre Modelleisenbahn-Anlage, macht aber...
MEV-Salzburg: Große Welt auf kleinen Schienen
Der Modelleisenbahnverein Salzburg bringt vor allem dem Nachwuchs das Thema Eisenbahn näher. Von...
Berlin InnoTrans 2022
Von 20.09.2022 bis 23.09.2022 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2834 Aussteller, rund...
MEV-Salzburg
MEV-Salzburg
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Der Schnellzug Graz - Linz mit 1142.561 hält in Klaus an der Phyrnbahn. Der Asphaltstreifen vor dem Bahnhofsgebäude zeigt den Platz des früheren Gleises der Steyrtalbahn.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Der Schnellzug Graz - Linz mit...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.698 bei der Abfahrt aus dem Bahnhof Windischgarsten.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.698 bei der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.601 in Doppeltraktion mit einer 1144 in Attnang-Puchheim.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.601 in...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.632 bei der Einfahrt in Salzburg-Mülln.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.632 bei der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.647bei der Einfahrt in "Oberhofen-Zell am Moos" Fahrtrichtung Linz. Postbus 595 nach Mondsee abfahrbereit nebenbei.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.647bei der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.598 auf der Salzkammergutstrecke in Gmunden Fahrtrichtung Attnang-Puchheim.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.598 auf der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.688 im Bahnhof St. Valentin.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.688 im Bahnhof St....
SLB-Dieselloks
SLB V 85 bei der Bedienung der Stieglbrauerei: Die schweren Diesellokomotiven der Salzburger Lokalbahnen wurden an das Güterlogistik-Unternehmen SETG Salzburger Eisenbahn und Transportlogistik Gesellschaft verkauft.
SLB-Dieselloks
SLB V 85 bei der Bedienung der Stieglbrauerei: Die schweren Diesellokomotiven der Salzburger...
SLB-Dieselloks
Salzburger Lokalbahnen SLB V 84 in Salzburg-Itzling neben ET 32 (SGP/1952)
SLB-Dieselloks
Salzburger Lokalbahnen SLB V 84 in Salzburg-Itzling neben ET 32 (SGP/1952)
SLB-Dieselloks
V 85 bei der Bedienung der Stieglbrauerei; Diese schweren Diesellokomotiven der Salzburger Lokalbahnen wurden an das Güterlogistik-Unternehmen SETG Salzburger Eisenbahn und Transportlogistik Gesellschaft verkauft.
SLB-Dieselloks
V 85 bei der Bedienung der Stieglbrauerei; Diese schweren Diesellokomotiven der Salzburger...
Obus Salzburg
Obus 404 (Hess / ABB, 2019) auf der Linie 9 über die Staatsbrücke, gesehen durch den Rathaus-Torbogen, der zwischen 1909 und 1940 von Straßenbahnen und zwischen 1944 und 1952 von Obussen genutzt wurde
Obus Salzburg
Obus 404 (Hess / ABB, 2019) auf der Linie 9 über die Staatsbrücke, gesehen durch den...
Obus Salzburg
Obus 327 (Solaris / Cegelec, 2012) auf der Linie 10 am Rudolfsplatz
Obus Salzburg
Obus 327 (Solaris / Cegelec, 2012) auf der Linie 10 am Rudolfsplatz
Obus Salzburg
Obus 406 (Hess / ABB, 2019) auf Linie 8 und Obus 332 (Solaris / Cegelec, 2014) auf Linie 6 nebeneinander auf Rudolfskai
Obus Salzburg
Obus 406 (Hess / ABB, 2019) auf Linie 8 und Obus 332 (Solaris / Cegelec, 2014) auf Linie 6...
Obus Salzburg
Obus 355 (Solaris / Cegelec, 2016) in Linie 8 mit vollständiger Werbung vor dem 1885 erbauten Künsterhaus.
Obus Salzburg
Obus 355 (Solaris / Cegelec, 2016) in Linie 8 mit vollständiger Werbung vor dem 1885 erbauten...
Obus Salzburg
Obus 405 (Hess / ABB, 2019) auf der Karolinenbrücke in Linie 3.
Obus Salzburg
Obus 405 (Hess / ABB, 2019) auf der Karolinenbrücke in Linie 3.
Obus Salzburg
Obus 359 (Solaris / Cegelec, 2016) fährt über die Karolinenbrücke mit der Salzburger Festung im Hintergrund.
Obus Salzburg
Obus 359 (Solaris / Cegelec, 2016) fährt über die Karolinenbrücke mit der Salzburger Festung im...
Obus Salzburg
Der Obus 302 (Solaris / Cegelec, 2009) in Linie 3 wartet auf die Verbindung von Linie 7 mit dem Trollebus 343 (Solaris / Cegelec, 2015) bei Äusserer Stein; Bis 1953 befand sich an derselben Stelle ein Bahnhof der Salzburger Lokalbahn.
Obus Salzburg
Der Obus 302 (Solaris / Cegelec, 2009) in Linie 3 wartet auf die Verbindung von Linie 7 mit dem...
Obus Salzburg
Obus 339 (Solaris / Cegelec, 2015) der Linie 6 in Giselakai - im Hintergrund die mittelalterlichen Häuser der Steingasse am Fuße des Kapuzinerberges.
Obus Salzburg
Obus 339 (Solaris / Cegelec, 2015) der Linie 6 in Giselakai - im Hintergrund die...
Obus Salzburg
Der Obus 329 (Solaris / Cegelec, 2012) der Linie 3 erreicht die Staatsbrücke über die Schwarzstraße in leeren Straßen.
Obus Salzburg
Der Obus 329 (Solaris / Cegelec, 2012) der Linie 3 erreicht die Staatsbrücke über die...
Obus Salzburg
Obus 410 (Hess / ABB, 2019) auf Linie 4 erreicht den zentralen Oberleitungsbusbahnhof am Hanuschplatz
Obus Salzburg
Obus 410 (Hess / ABB, 2019) auf Linie 4 erreicht den zentralen Oberleitungsbusbahnhof am...
Obus Salzburg
Der Obus 327 (Solaris / Cegelec, 2012) der Linie 8 fährt am schmalen Torbogen von Gstättentor vorbei, der vor 1300 gebaut wurde.
Obus Salzburg
Der Obus 327 (Solaris / Cegelec, 2012) der Linie 8 fährt am schmalen Torbogen von Gstättentor...
Obus Salzburg
Obus 402 (Hess / ABB, 2019) auf der Linie 1 am Herbert von Karajan Platz vor dem berühmten Pferdebrunnen von 1695, im Hintergrund die Felsen des Mönchsbergs.
Obus Salzburg
Obus 402 (Hess / ABB, 2019) auf der Linie 1 am Herbert von Karajan Platz vor dem berühmten...
Obus Salzburg
Oberleitungsbus 404 (Hess / ABB, 2019) auf Linie 9 bei Hans-Schmid-Platz. An diesem Platz startete 1940 die erste Oberleitungsbuslinie.
Obus Salzburg
Oberleitungsbus 404 (Hess / ABB, 2019) auf Linie 9 bei Hans-Schmid-Platz. An diesem Platz...
Obus Salzburg
Obus 283 (VanHool / Kiepe, 2005), der auf der Linie 10 durch den 1765 erbauten 131-Meter-Mönchsberg-Tunnel fährt - bis 1940 von Straßenbahnen und seitdem von Obussen genutzt.
Obus Salzburg
Obus 283 (VanHool / Kiepe, 2005), der auf der Linie 10 durch den 1765 erbauten...
Spurbus Adelaide
Technische "Neuheiten" müssen immer wieder ausprobiert werden, auch wenn sie woanders, wie in Essen Deutschland, bereits gescheitert sind. Der "Spurbus" hält sich in Australien bisher am Längsten. Im Bild Spurführungstechnik im Detail.
Spurbus Adelaide
Technische "Neuheiten" müssen immer wieder ausprobiert werden, auch wenn sie woanders, wie in...
Spurbus Adelaide
Adelaide-Spurbus: Blick auf die Spurbus Trasse nahe Klemzig Station
Spurbus Adelaide
Adelaide-Spurbus: Blick auf die Spurbus Trasse nahe Klemzig Station
Spurbus Adelaide
Adelaide-Spurbus: Scania Spurbus 1109 (Spurführung ist an der Vorderachse gut sichtbar) auf der Spurbusline M44 im Stadtzentrum.
Spurbus Adelaide
Adelaide-Spurbus: Scania Spurbus 1109 (Spurführung ist an der Vorderachse gut sichtbar) auf der...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 110 auf der Fahrt von Adelaide nach Glenelg in South Plympton
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 110 auf der Fahrt von Adelaide nach Glenelg in South Plympton
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 102 am Victoria Square vor der Skyline von Adelaide
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 102 am Victoria Square vor der Skyline von Adelaide
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: In der King William Street treffen sich im Stadtzentrum die Tw 102 und 104 (beide Bombardier/2005)
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: In der King William Street treffen sich im Stadtzentrum die Tw 102 und 104 (beide...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 104 (Bombardier/2005) auf der North Terrace – im Hintergrund Adelaide Railway Station
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 104 (Bombardier/2005) auf der North Terrace – im Hintergrund Adelaide Railway...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Die australische Küstenstadt Adelaide ist die Hauptstadt des Bundesstaates „South Australia“. Die Hauptstadt von South Australia, Adelaide– hat eine reicht Tradition im Bereich der Elektro Mobility und des schienengebundenen Stadtverkehrs.
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Die australische Küstenstadt Adelaide ist die Hauptstadt des Bundesstaates „South Australia“. Die...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 101 (Bombardier/2005) – der erste moderne Triebwagen für die Tram Adelade – an der2010 eröffneten Endstelle Entertainment Centre (links das Veranstaltungszentrum)
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 101 (Bombardier/2005) – der erste moderne Triebwagen für die Tram Adelade – an...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 206 ( Alstom/2009) vor den historischen Häusern des Seebades Glenelg
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 206 ( Alstom/2009) vor den historischen Häusern des Seebades Glenelg
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 102 (Bombardier/2005) am Gleisende in Glenelg Moseley Square – im Hintergrund der Indische Ozean
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 102 (Bombardier/2005) am Gleisende in Glenelg Moseley Square – im Hintergrund...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 107 (Bombardier/2005) im Gleisvorfeld von Glengowrie Depot
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 107 (Bombardier/2005) im Gleisvorfeld von Glengowrie Depot
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: 80 Jahre Entwicklung im Fahrgastraum – Vergleich Typ H (Bj. 1928) mit Flexity (Bj. 2006)
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: 80 Jahre Entwicklung im Fahrgastraum – Vergleich Typ H (Bj. 1928) mit Flexity (Bj....
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Die 1986 in Betrieb genommene Remise Glengowrie – mit Tw 115 (Bombardier/2006) und Tw 202 (Alstom/2009)
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Die 1986 in Betrieb genommene Remise Glengowrie – mit Tw 115 (Bombardier/2006) und...
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 204 (Alstom/2009) nahe South Plympton auf der Überlandstrecke nach Glenelg
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens
Tram Adelaide: Tw 204 (Alstom/2009) nahe South Plympton auf der Überlandstrecke nach Glenelg
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: bis 2017 verfügte die Tram Adelade über 2 betriebsfähige, historische Triebwagen der legendären Type H (A.Pengelly&Co/1928/29) verkehrten zwischen Adelade und Glenelg von 1929 ibis 2006.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: bis 2017 verfügte die Tram Adelade über 2 betriebsfähige, historische...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: 80 Jahre Entwicklung im Fahrgastraum – Vergleich Typ H (Bj. 1928) mit Flexity (Bj. 2006).
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: 80 Jahre Entwicklung im Fahrgastraum – Vergleich Typ H (Bj. 1928) mit...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Adelaide-St. Kilda: Atw 354 (ex Melbourne W2) vor der Museums-Remise
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Adelaide-St. Kilda: Atw 354 (ex Melbourne W2) vor der Museums-Remise
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Tw 264 vom Typ F1 (A. Pengelly& Co/1929) in der Shell Street.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Tw 264 vom Typ F1 (A. Pengelly& Co/1929) in der Shell Street.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: der „Interurban“ Triebwagen 365 der legendären Type H (A.Pengelly & Co/1928) mit Vielfachsteuerung und Druckluftbremse - mit komfortablem Fahrgastraum und exzellenten Laufeigenschaften.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: der „Interurban“ Triebwagen 365 der legendären Type H (A.Pengelly &...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Tw 365 (Typ H ) an der Ausweiche Mangrove Loop – im Hintergrund der Salzsee.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Tw 365 (Typ H ) an der Ausweiche Mangrove Loop – im Hintergrund der...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Der „Interurban“ Triebwagen 365 der legendären Type H (A.Pengelly & Co/1928) mit Vielfachsteuerung und Druckluftbremse - mit komfortablem Fahrgastraum und exzellenten Laufeigenschaften.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Der „Interurban“ Triebwagen 365 der legendären Type H (A.Pengelly &...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Führerstand „Interurban“ Triebwagen 365 der legendären Type H (A.Pengelly & Co/1928) mit Vielfachsteuerung und Druckluftbremse - mit komfortablem Fahrgastraum und exzellenten Laufeigenschaften.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: Führerstand „Interurban“ Triebwagen 365 der legendären Type H...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum Adelaide-St. Kilda: wunderschön restauriert – der Birney Tw 303 (Brill/1924) vom Typ G - seinerzeit im Einsatz auf dem isolierten Netzteil in Port Adelade.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum Adelaide-St. Kilda: wunderschön restauriert – der Birney Tw 303 (Brill/1924) vom...
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: bis 2017 verfügte die Tram Adelade über 2 betriebsfähige, historische Triebwagen der legendären Type H (A.Pengelly&Co/1928/29) verkehrten zwischen Adelade und Glenelg von 1929 ibis 2006.
Tram Museum Adelaide Süd-Australien
Tramway-Museum St. Kilda: bis 2017 verfügte die Tram Adelade über 2 betriebsfähige, historische...
Obus Salzburg
Der Obus 347 (Solaris / Cegelec, 2016) auf der Linie 2 baute den Endpunkt Obergnigl mit dem 21. Oktober 2019 wieder auf. Hier steht es neben einem ALBUS-Autobus der Linie 23
Obus Salzburg
Der Obus 347 (Solaris / Cegelec, 2016) auf der Linie 2 baute den Endpunkt Obergnigl mit dem 21....
Obus Salzburg
Obus 331 (Solaris / Cegelec, 2013) auf Linie 1 verlässt Sigmundstor - einen 1766 erbauten Tunnel
Obus Salzburg
Obus 331 (Solaris / Cegelec, 2013) auf Linie 1 verlässt Sigmundstor - einen 1766 erbauten Tunnel
Obus Salzburg
Obus 402 (Hess / ABB, 2019) auf der Linie 5 in Nonntal fährt durch leere Straßen - aber der Frühling ist gekommen
Obus Salzburg
Obus 402 (Hess / ABB, 2019) auf der Linie 5 in Nonntal fährt durch leere Straßen - aber der...
Obus Salzburg
Obus 370 (Solaris / Cegelec, 2018) auf der Linie 10 in der Bräuhausstraße
Obus Salzburg
Obus 370 (Solaris / Cegelec, 2018) auf der Linie 10 in der Bräuhausstraße
Obus Salzburg
Obus 411 (Hess / ABB, 2019) in der Endstation und Obuskehre Birkensiedlung der Nebenstrecke Linie 5
Obus Salzburg
Obus 411 (Hess / ABB, 2019) in der Endstation und Obuskehre Birkensiedlung der Nebenstrecke Linie 5
Obus Salzburg
Obus 411 (Hess / ABB, 2019) auf der Abzweigstrecke der Linie 5 nach Birkensiedlung
Obus Salzburg
Obus 411 (Hess / ABB, 2019) auf der Abzweigstrecke der Linie 5 nach Birkensiedlung
Obus Salzburg
Obus 411 (Hess / ABB, 2019) auf der Überlandfahrt zur Birkensiedlung - im Hintergrund einen der berühmten Salzburger Berge - Gaisberg
Obus Salzburg
Obus 411 (Hess / ABB, 2019) auf der Überlandfahrt zur Birkensiedlung - im Hintergrund einen der...
Obus Salzburg
Der Obus 410 (Hess / ABB, 2019) verlässt die Weidenstraße nach dem automatischen Anlegen der Fahrleitungsstangen auf der Linie 5 - siehe die neue Fahrleitungsweiche
Obus Salzburg
Der Obus 410 (Hess / ABB, 2019) verlässt die Weidenstraße nach dem automatischen Anlegen der...
Obus Salzburg
Obus 403 und 408 (beide Hess / ABB, 2019) an der neuen Haltestelle Weidenstraße, wo Obusse von oder nach Grödig-St.Leonhard die Stangen abgezogen und retour wieder angelegt werden.
Obus Salzburg
Obus 403 und 408 (beide Hess / ABB, 2019) an der neuen Haltestelle Weidenstraße, wo Obusse von...
Obus Salzburg
Obus 408 (Hess / ABB, 2019) auf der Überlandlinie 5 nach Grödig in der Weidenstraße
Obus Salzburg
Obus 408 (Hess / ABB, 2019) auf der Überlandlinie 5 nach Grödig in der Weidenstraße
Obus Salzburg
Obus 333 (Solaris / Cegelec, 2015) fährt auf der Linie 10 bei Sterneckkreuzung - der einzigen großen „Grand Junktion-Kreuzung“ im Salzburger Obussystem. Obus 333 war das 1.000ste Obusfahrzeug, das von Solaris gebaut wurde.
Obus Salzburg
Obus 333 (Solaris / Cegelec, 2015) fährt auf der Linie 10 bei Sterneckkreuzung - der einzigen...