Maibaum Transport Granitbahn
2025-04-11_Griechenland Athen EL303 Reportage
Griechenland Athen EL303 Reportage
2025-04-03_Hoch hinaus, tief hinunter – der...
Hoch hinaus, tief hinunter – der Hallstatt Skywalk im Hochtal
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt
Standseilbahn in Hallstatt
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt - Aussicht
Aussicht Hallstatt
2025-04-03_Neue Standseilbahn für Hallstatt
Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der...
Logos und Slogans
Logos und Slogans
Haltestelle Seekirchen Stadt
Haltestelle Seekirchen Stadt
DAFÜR Reels
DAFÜR Reels
Pop-Up-Infobüro Altstadt
Eröffnung Pop-Up-Infobüro in der Altstadt am 01.10.2024
Berlin InnoTrans 2024
Von 24.09.2024 bis 27.09.2024 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2771 Aussteller, rund...
Berlin 2024
Berlin 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Pressekonferenz von Stadler auf der InnoTrans 2024
Stadler Präsentiert den VDV-TramTain auf der InnoTrans 2024.
ÖBB Unwetter September 2024
ÖBB Unwetter September 2024
130 Jahre Gmundner Straßenbahn: Ein Tag voller...
Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der Gmundner Straßenbahn am 16. August 2024 waren...
Präsentation des neuen Servicejet der ÖBB Infra
Am 17.05.2024 wurde der neue Servicejet der Öffentlichkeit vorgestellt.
LokWelt Freilassing
Impressionen aus der LokWelt Freilassing
LokWelt Freilassing: Vortrag "Die Ischlerbahn"
...von und mit Gunter Mackinger.
2024-04-19 S-LINK Infoveranstaltung Stadt Salzburg
S-LINK Informationsveranstaltung von 19. April bei der Natur- und Lebenswissenschaftliche...
2024-04-18 S-LINK Infoveranstaltung Anif
S-LINK Informationsveranstaltung von 18. April in Anif
2024-04-17 S-LINK Infoveranstaltung Hallein
S-LINK Informationsveranstaltung von 17. April in Hallein
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung im Antoniussaal in Salzburg-Itzling.
22.03.2024 - Pressetermin ÖBB: Präsentation...
Am 22.03.2024 wurde in Wien Autoverlade-Bahnhof der Railjet Gen-2 der Presse präsentiert.
Zugtaufe in Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst...
ÖBB Fahrzeuge
125 Jahr Jubiläum Pinzgauer Lokalbahn
Neben zahlreichen Sonderzügen wurde auch ein Einblick in die Werkstatt von Bahnhof "Schüttdorf...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
Der Verein M.E.V. hat keine, wie sonst übliche, stationäre Modelleisenbahn-Anlage, macht aber...
MEV-Salzburg: Große Welt auf kleinen Schienen
Der Modelleisenbahnverein Salzburg bringt vor allem dem Nachwuchs das Thema Eisenbahn näher. Von...
Berlin InnoTrans 2022
Von 20.09.2022 bis 23.09.2022 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2834 Aussteller, rund...
MEV-Salzburg
MEV-Salzburg
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Gaisberg-Omnibus vor dem Café Tomaselli 2.9.1892. Haltestelle des zweispännigen Pferdeomnibusses, der die Touristen nach Parsch, zur Talstation der Gaisberg-Zahnradbahn brachte. Zielschild "Gaisbergbahn" am Kutschendach.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Gaisberg-Omnibus vor dem Café Tomaselli 2.9.1892. Haltestelle des zweispännigen...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Aussichtsturm von Nord 19.6.1891. der Aussichtsturm war ein Wasserturm zur Versorgung der Häuser am Mönchsberg und ein Eiskeller mit Kühlraum. Architekt Karl Demel errichtete ihn nach den Vorstellungen von einer Ritterburg.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Aussichtsturm von Nord 19.6.1891. der Aussichtsturm war ein Wasserturm zur...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Elektrischer Aufzug 1891. Kurz nach Inbetriebnahme des Elektrischen Aufzugs 9.8.1890 eröffnete eine Restauration neben der Bergstation. 1892 gingen Aufzug und Restauration in den Besitz der Electricitätswerke-AG über.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Elektrischer Aufzug 1891. Kurz nach Inbetriebnahme des Elektrischen Aufzugs...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Elektrischer Aufzug 1891 von der Stadtbrücke. Stromlieferungen durch das neue E-Werk am Makartplatz waren auch die Voraussetzungen für den Bau des Elektrischen Aufzuges an der Mönchsbergwand, der Sommer 1890 eröffnet wurde.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Elektrischer Aufzug 1891 von der Stadtbrücke. Stromlieferungen durch das neue...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Griesgasse mit Elektrischem Aufzug 19.6.1891. Der an der Mönchsbergwand geführte Elektrische Aufzug, eine 70.000 Kilo schwere Schmiedeeisenkonstruktion von Siemens-Halske, wurde am 9.8.1890 eröffnet. Pro Tag 3.000 Fahrgäste.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Griesgasse mit Elektrischem Aufzug 19.6.1891. Der an der Mönchsbergwand geführte...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampftramway 1890 passiert den Brückenkopf der Stadtbrücke. Danach fuhr sie entlang der heutigen Imbergstraße Richtung Karolinenbrücke. Vor dem Bau der Imbergstraße verlief die Bahn auf eigenem Bahndamm entlang der Salzach.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampftramway 1890 passiert den Brückenkopf der Stadtbrücke. Danach fuhr sie...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampftramway beim Halt Bazar 1.7.1890. Salzburg erhielt 1886 mit der Dampftramway ein modernes Verkehrsmittel. Die Bahn wurde vom Hauptbahnhof bis nach St.Leonhard-Drachenloch geführt und 1907 bis Berchtesgaden verlängert.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampftramway beim Halt Bazar 1.7.1890. Salzburg erhielt 1886 mit der Dampftramway...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - SLB-Dampftramway im Inneren Nonntal 1890, etwa an der Stelle, wo heute die Neue Mittelschule Nonntal steht. Zugkreuzung zweier Dampftramway-Züge mit den typischen Kastenlokomotiven.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - SLB-Dampftramway im Inneren Nonntal 1890, etwa an der Stelle, wo heute die Neue...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Tramway im Stein 1890. Die Dampfttramway der "Salzburger Localbahn" auf eigenem Gleiskörper im Bereich der heutigen Imbergstraße, vor dem Lederer- bzw. Hafnerhaus Imbergstr. 7 und daneben dem Weißgerberhaus Imbergstraße 5.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Tramway im Stein 1890. Die Dampfttramway der "Salzburger Localbahn" auf eigenem...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Salzburger Localbahn Gleisbau vor dem Weißgerberhaus Imbergstraße 19/Steingasse 40.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Salzburger Localbahn Gleisbau vor dem Weißgerberhaus Imbergstraße 19/Steingasse 40.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Bahnhof Inneres Nonntal. Die Dampftramway fuhr bis 1899 durch die Petersbrunnstraße, an dern Beginn sich die Haltestelle Inneres Nonntal befand. Dann kam die Streckenführung auf die Trasse der heutigen Erzabt-Klotz-Straße.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Bahnhof Inneres Nonntal. Die Dampftramway fuhr bis 1899 durch die...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Die Dampftramway 4.3.1893 vor dem "Gasthaus zur Römerstraße". Das älteste Nonntaler Wirtshaus ist bereits 1511 als Taverne belegt, hieß später Zaunerwirt und , dann Römerwirt. Bis Mitte 19.Jhdt war hier der Viehmarkt.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Die Dampftramway 4.3.1893 vor dem "Gasthaus zur Römerstraße". Das älteste...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff "Salzburg" brauchte flußaufwärts zum Künstlerhaus 8 Minuten und 25 Minuten bis Aigen und die gesamte Fahrzeit bis Hellbrunn betrug 54 Minuten. Flussabwärts dauerte die fahrt, mit einem Zwischenstopp 15 Minuten.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff "Salzburg" brauchte flußaufwärts zum Künstlerhaus 8 Minuten und 25...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff am Steinkai 1891. Der "Gasthof zum Stein"verschwindet hinter den Rauchschwaden des Dampfschiffes. Auf der Höhe der Schiffsspitze kann man den Wirtshausnamen "Gasthaus zum Engel" entziffern (heute "Das Kino").
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff am Steinkai 1891. Der "Gasthof zum Stein"verschwindet hinter den...
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff "Salzburg" unter der Stadtbrücke 1891 (Ausschnitt)
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff "Salzburg" unter der Stadtbrücke 1891 (Ausschnitt)
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff "Salzburg" unter der Stadtbrücke 1891
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff "Salzburg" unter der Stadtbrücke 1891
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff am Landungssteg 1891. Das Dampfschiff "Salzburg" am Landungssteg beim Bazar. Die Salzach-Schifffahrts-Gesellschaft nahm nach einer mißlungenen Eröffnungsfahrt, ab 2.7.1891 den regelmäßigen Dampfverkehr auf.
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg
Carl von Frey - Dampfschiff am Landungssteg 1891. Das Dampfschiff "Salzburg" am Landungssteg beim...
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?
Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine Zweigleisigkeit der Bahnstrecke, sondern auch schon eine künftige Elektrifizierung
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder...
Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine...
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?
Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine Zweigleisigkeit der Bahnstrecke, sondern auch schon eine künftige Elektrifizierung
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder...
Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine...
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?
Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine Zweigleisigkeit der Bahnstrecke, sondern auch schon eine künftige Elektrifizierung
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder...
Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.665 auf der Salzkammergutstrecke von Steinach-Irdning nach Linz hier im Bahnhof Attnang-Puchheim fotografiert von Gunter Mackinger am 7.November 2019.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.665 auf der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.665 auf der Salzkammergutstrecke von Steinach-Irdning nach Linz hier im Bahnhof Attnang-Puchheim fotografiert von Gunter Mackinger am 7.November 2019.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.665 auf der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.631 im Bahnhof Attnang-Puchheim.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.631 im Bahnhof...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.631 auf der Salzkammergutstrecke in Altmünster Fahrtrichtung Attnang-Puchheim.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.631 auf der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.705 in der Haltestelle Pinsdorf bei Gmunden. Hier kann man direkt von Bahn auf Bus umsteigen, u.a. Bus 517 Richtung Neukirchen bei Altmünster über Reindlmühl
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.705 in der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.651 Im Bahnhof Vöcklabruck
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.651 Im Bahnhof...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 102 bei der Ausfahrt aus der Wendeanlage LuxExpo
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 102 bei der Ausfahrt aus der Wendeanlage LuxExpo
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Blick in den bunt gestalteten Fahrgastraum der Triebwagen aus dem Hause CAF
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Blick in den bunt gestalteten Fahrgastraum der Triebwagen aus...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 110 in Pfaffenthal-Kirchberg, der Verknüpfung zwischen LuxTram und CFL via Standseilbahn; hier beginnt auch die Stromversorgung mittels Oberleitung
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 110 in Pfaffenthal-Kirchberg, der Verknüpfung zwischen...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 106 am Theater
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 106 am Theater
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 111 und 105 begegnen sich im innerstädtischen Abschnitt ohne Fahrleitung am Theater.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 111 und 105 begegnen sich im innerstädtischen Abschnitt ohne...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Eine unterflurige Schnell-Ladestation zwischen den Fahrschienen.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Eine unterflurige Schnell-Ladestation zwischen den Fahrschienen.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 110 am altstadtseitigen, provisorischen Endpunkt Störeplaz –im Hintergrund wird an der Verlängerung in Richtung Hauptbahnhof gebaut.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 110 am altstadtseitigen, provisorischen Endpunkt Störeplaz...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Mit einer groß angelegten Marketing Aktion mußten die Luxemburger und Luxemburgerinnen wieder an das Verkehrsmittel Tram gewöhnt werden.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Mit einer groß angelegten Marketing Aktion mußten die...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 106 und 102 begegnen sich im futuristischen Stadtteil Kirchberg Plateau – wo sich auch viele EU Institutionen befinden.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 106 und 102 begegnen sich im futuristischen Stadtteil...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 102 auf dem Rasengleis am Kirchberg Plateau – hier nahe der Haltestelle Philharmonie .
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 102 auf dem Rasengleis am Kirchberg Plateau – hier nahe der...
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 102 und 105 an der vorläufigen Endstation LuxExpo – ab hier wird die Strecke zum Flughafen verlängert.
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM, Tw 102 und 105 an der vorläufigen Endstation LuxExpo – ab hier...
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Blick von der Talstation bergwärts mit Wagen 2
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Blick von der Talstation bergwärts mit Wagen 2
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Stadt Luxemburg: Blick von der Talstation der Standseilbahn auf die CFL Gleise mit KISS2311 (Stadler/2013)
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Stadt Luxemburg: Blick von der Talstation der Standseilbahn auf die CFL Gleise mit KISS2311...
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen, wie der 60m hohe, senkrechte Panorama Lift ins Pfaffenthal.
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie...
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Luxemburg: CFL 3009 (Alstom/1998) mit IC beim Halt in Pfaffenthal-Kirchberg – oberhalb der Gleise, die Talstation der Standseilbahn
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Luxemburg: CFL 3009 (Alstom/1998) mit IC beim Halt in Pfaffenthal-Kirchberg – oberhalb der...
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Luxemburg: Wagen 2 der Pfaffenthal–Kirchberg Standseilbahn
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Luxemburg: Wagen 2 der Pfaffenthal–Kirchberg Standseilbahn
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr.Das ist erst in den letzten Jahren entstanden.
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie...
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Blick auf die Bergstation.
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Blick auf die Bergstation.
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Stadtbahn Stadt Luxemburg: An der Bergstation kann bequem in die neue Straßenbahn umgestiegen werden.
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Stadtbahn Stadt Luxemburg: An der Bergstation kann bequem in die neue Straßenbahn umgestiegen...
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Blick in die Talstation mit den Wagen 2 und 3
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Blick in die Talstation mit den Wagen 2 und 3
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Beide parallelen Anlagen nebeneinander
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Standseilbahn Stadt Luxemburg: Beide parallelen Anlagen nebeneinander
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Pass Lueg: EC 217 Saarbrücken – Graz mit 101 116 bei Stegenwald
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Pass Lueg: EC 217 Saarbrücken – Graz mit 101 116 bei Stegenwald
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 4023.02 als S3 von Freilassing nach Schwarzach-St.Veit bei Stegenwald – zu beachten die alte Holzbrücke über die wilde Salzach
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 4023.02 als S3 von Freilassing nach Schwarzach-St.Veit bei...
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 1116.279 mit einem Güterzug auf dem Weg in den Süden bei Stegenwald.
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 1116.279 mit einem Güterzug auf dem Weg in...
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden.
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden.
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 4024 121 auf dem Weg nach Saalfelden an der 1914 – im Zuge des zweigleisigen Ausbaues der Giselabahn – errichteten Steinschlaggalerie in Bahn-km 32,9
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 4024 121 auf dem Weg nach Saalfelden an...
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. Rail Traction 193 776 passiert gerade die erneuerte Salzachbrücke am Ofenauer Tunnel.
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Die Querung des Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. Rail Traction 193 776 passiert gerade die...
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 4024 18 als S3 nach Freilassing - beachtenswert auch ein technisch nicht gesicherter Eisenbahnübergang auf einer zweigleisigen Hauptstrecke, allerdings mit rigorosen Nutzungsbedingungen.
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden
Pass Lueg muß wetterunabhängig werden. 4024 18 als S3 nach Freilassing - beachtenswert auch ein...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
Gunter Mackinger fotografierte einen Regionalzug mit ÖBB-Ellok 1142.665 am Bahnsteig 1 in Attnang-Puchheim.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
Gunter Mackinger fotografierte einen Regionalzug mit ÖBB-Ellok 1142.665 am Bahnsteig 1 in...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
Gunter Mackinger fotografierte einen Regionalzug mit ÖBB-Ellok 1142.665 am Bahnsteig 1 in Attnang-Puchheim.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
Gunter Mackinger fotografierte einen Regionalzug mit ÖBB-Ellok 1142.665 am Bahnsteig 1 in...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Weil die Elloks Reihe 1042/1142 das Alltagsbild der österreichischen Bahnen prägte, wurde sie von den Eisenbahnfotografen wenig beachtet. Hier 1142.596 in Bad Ischl.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Weil die Elloks Reihe 1042/1142...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Ein Nostalgie-Orient-Express mit ÖBB-Lok 1042.23 in Wels Hbf.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Ein Nostalgie-Orient-Express mit...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.707 auf der Phyrnbahn Haltestelle Roßleithen.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. ÖBB-Ellok 1142.707 auf der...
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Der Schnellzug Graz - Linz mit 1142.561 hält in Klaus an der Phyrnbahn. Der Asphaltstreifen vor dem Bahnhofsgebäude zeigt den Platz des früheren Gleises der Steyrtalbahn.
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Der Schnellzug Graz - Linz mit...