2025-04-11_Griechenland Athen EL303 Reportage
Griechenland Athen EL303 Reportage
2025-04-03_Hoch hinaus, tief hinunter – der...
Hoch hinaus, tief hinunter – der Hallstatt Skywalk im Hochtal
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt
Standseilbahn in Hallstatt
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt - Aussicht
Aussicht Hallstatt
2025-04-03_Neue Standseilbahn für Hallstatt
Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der...
Logos und Slogans
Logos und Slogans
Haltestelle Seekirchen Stadt
Haltestelle Seekirchen Stadt
DAFÜR Reels
DAFÜR Reels
Pop-Up-Infobüro Altstadt
Eröffnung Pop-Up-Infobüro in der Altstadt am 01.10.2024
Berlin InnoTrans 2024
Von 24.09.2024 bis 27.09.2024 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2771 Aussteller, rund...
Berlin 2024
Berlin 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Pressekonferenz von Stadler auf der InnoTrans 2024
Stadler Präsentiert den VDV-TramTain auf der InnoTrans 2024.
ÖBB Unwetter September 2024
ÖBB Unwetter September 2024
130 Jahre Gmundner Straßenbahn: Ein Tag voller...
Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der Gmundner Straßenbahn am 16. August 2024 waren...
Präsentation des neuen Servicejet der ÖBB Infra
Am 17.05.2024 wurde der neue Servicejet der Öffentlichkeit vorgestellt.
LokWelt Freilassing
Impressionen aus der LokWelt Freilassing
LokWelt Freilassing: Vortrag "Die Ischlerbahn"
...von und mit Gunter Mackinger.
2024-04-19 S-LINK Infoveranstaltung Stadt Salzburg
S-LINK Informationsveranstaltung von 19. April bei der Natur- und Lebenswissenschaftliche...
2024-04-18 S-LINK Infoveranstaltung Anif
S-LINK Informationsveranstaltung von 18. April in Anif
2024-04-17 S-LINK Infoveranstaltung Hallein
S-LINK Informationsveranstaltung von 17. April in Hallein
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung im Antoniussaal in Salzburg-Itzling.
22.03.2024 - Pressetermin ÖBB: Präsentation...
Am 22.03.2024 wurde in Wien Autoverlade-Bahnhof der Railjet Gen-2 der Presse präsentiert.
Zugtaufe in Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst...
ÖBB Fahrzeuge
125 Jahr Jubiläum Pinzgauer Lokalbahn
Neben zahlreichen Sonderzügen wurde auch ein Einblick in die Werkstatt von Bahnhof "Schüttdorf...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
Der Verein M.E.V. hat keine, wie sonst übliche, stationäre Modelleisenbahn-Anlage, macht aber...
MEV-Salzburg: Große Welt auf kleinen Schienen
Der Modelleisenbahnverein Salzburg bringt vor allem dem Nachwuchs das Thema Eisenbahn näher. Von...
Berlin InnoTrans 2022
Von 20.09.2022 bis 23.09.2022 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2834 Aussteller, rund...
MEV-Salzburg
MEV-Salzburg
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Winterimpressionen von der Remise Itzling. Im Bild noch die längst aufgelassene Haltestelle "Elisabethstraße".
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Winterimpressionen von der Remise Itzling. Im Bild noch...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Am Bahnsteig der Oberndorferbahn am Lokalbahnhof Nord mit der Ausfahrt eines Zuges Reihe 30 und 300er-Beiwagen Richtung Lamprechtshausen.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Am Bahnsteig der Oberndorferbahn am Lokalbahnhof Nord...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Gemeinschaftsbahnhof Lokalbahnhof Nord mit Ischlerbahn-Zug abfahrbereit links und Salzburger Lokalbahn-Beiwagen abgestellt rechts. Dieser Blickwinkel war in Film "Der kleine Grenzverkehr" zu sehen.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Gemeinschaftsbahnhof Lokalbahnhof Nord mit...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Rote Elektrische im Süd-Lokalbahnhof von Parsch zur Weiterfahrt bis Bergheim mit Zweiachs-Triebwagen (ET6 oder ET7) und Vierachs-Waggon Reihe 300.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Rote Elektrische im Süd-Lokalbahnhof von Parsch zur...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Beschriftung des Lokalbahnhofes Nord beim Eingang.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Beschriftung des Lokalbahnhofes Nord beim Eingang.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Eingang Lokalbahnhof Nord mit Hinweis Salzburger Lokalbahn links und SKGLB Ischlerbahn rechts. Man beachte den Hinweis zur Schafbergbahn!
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Eingang Lokalbahnhof Nord mit Hinweis Salzburger...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Rote Elektrische Zweiachs-Triebwagen mit 7 Personen-Beiwagen und einem Güterwaggon im Bahnhof Oberndorf abfahrbereit Richtung Salzburg.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Rote Elektrische Zweiachs-Triebwagen mit 7...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Eisenbahnkreuzung Oberndorf mit Dampflok und Brücke nach Laufen/OBB im Hintergrund.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Eisenbahnkreuzung Oberndorf mit Dampflok und Brücke nach...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Brücke über die Oichten mit Dampflok und Güterzug.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Brücke über die Oichten mit Dampflok und Güterzug.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhofsgebäude Weitwörth-Nussdorf mit den markanten Hochwassermarken links neben der Türe. Gebäude längst abgetragen.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhofsgebäude Weitwörth-Nussdorf mit den markanten...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Dampf-Güterzug im Bahnhof Weitwörth mit Gruppenbild des Bahnpersonals und Bahnhofsvorstand.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Dampf-Güterzug im Bahnhof Weitwörth mit Gruppenbild des...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Dampf-Güterzug im Bahnhof Anthering mit Gruppenbild des Bahnpersonals und Bahnhofsvorstand.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Dampf-Güterzug im Bahnhof Anthering mit Gruppenbild des...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Bergheim mit Vierachstriebwagen Reihe 30 abfahrbereit Richtung Salzburg
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Bergheim mit Vierachstriebwagen Reihe 30...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Bergheim bei Montage der Fahrleitungsmasten mit Bautrupp.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Bergheim bei Montage der Fahrleitungsmasten mit...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Salzburg-Itzling Eisenbahnkreuzung Plainstraße, Stadtbahn-gelenktriebwagen ET 52 Fahrtrichtung Lamprechtshausen. Beachtenswert die Oberleitungskreuzung mit dem Obus!
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Salzburg-Itzling Eisenbahnkreuzung Plainstraße,...
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
Eisenbahnkreuzung Oberndorf mit neuer Kirche St. Nikola Stadtbahnzug im Oberndorfer Park.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
Eisenbahnkreuzung Oberndorf mit neuer Kirche St. Nikola Stadtbahnzug im Oberndorfer Park.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Oberndorf mit Vierachszug ET 32 mit Beiwagen-Reihe 300 abfahrbereit Richtung Salzburg. Zugfolgeschild "2" bedeutet, dass ein weiterer Zug folgt.
historische Bilder Salzburger Lokalbahn
historische Bilder Salzburger Lokalbahn: Bahnhof Oberndorf mit Vierachszug ET 32 mit...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET 43 und der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn, in den Bahnhof Oberndorf. Mit dabei war der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET 43 und der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn fährt am 20.01.2020 der historische Triebwagen MBC 3 in den Bahnhof Oberndorf ein.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn fährt am 20.01.2020 der historische Triebwagen MBC 3 in den...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn fährt am 20.01.2020 der historische Triebwagen MBC 3 in den Bahnhof Oberndorf ein.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn fährt am 20.01.2020 der historische Triebwagen MBC 3 in den...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn fährt am 20.01.2020 der historische Triebwagen MBC 3 in den Bahnhof Oberndorf ein.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn fährt am 20.01.2020 der historische Triebwagen MBC 3 in den...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Am 20. Jänner 2020 anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn war im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET43 mit dem Zielschild "Bergheim" zu sehen!
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Am 20. Jänner 2020 anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn war im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Am 20. Jänner 2020 anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn war im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET43 mit dem Zielschild "Bergheim" zu sehen!
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Am 20. Jänner 2020 anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn war im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vorbildlicher Integraler Fahrplan mit den Abfahrtsminuten im roten Kreis.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vorbildlicher Integraler Fahrplan mit den Abfahrtsminuten im roten Kreis.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen der Roten Elektrischen bei der Einfahrt in den Bahnhof Oberndorf am 20.1.2020 dem Jahrestag 125 Jahre Oberndorferbahn.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen der Roten Elektrischen bei der Einfahrt in...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. Im Salzburger Lokalbahnhof abfahrbereit der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn, in den Bahnhof Oberndorf. Mit dabei war der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Oberndorfs Bürgermeister Djundja am 20. Jänner 2020 im Gespräch mit Erwin Pamp Verein "Die Rote Elektrische".
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Oberndorfs Bürgermeister Djundja am 20. Jänner 2020 im Gespräch mit Erwin Pamp Verein "Die Rote...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Bus Richtung Braunau abfahrbereit im Bahnhof Oberndorf. In Diskussion seit über 100 Jahren ist die sog. "Weilhartbahn" als Verlängerung der Lokalbahn Lamprechtshausen über Eggelsberg und Ranshofen bis Braunau.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Bus Richtung Braunau abfahrbereit im Bahnhof Oberndorf. In Diskussion seit über 100 Jahren ist...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen der Roten Elektrischen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Oberndorf Richtung Lamprechtshausen am 20.1.2020. Wann kommt der Triebwagen ET 51 tatsächlich nach Berchtesgaden bzw. Königssee ?
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen der Roten Elektrischen bei der Ausfahrt aus...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs "Künstlerhaus-Nonntal". Er ist der Politiker mit Vision, der die Regionalstadtbahn mit Innenstadttunnel in den Süden der Stadt und bis Hallein vorantreibt
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs "Künstlerhaus-Nonntal". Er ist der Politiker mit Vision, der die Regionalstadtbahn mit Innenstadttunnel in den Süden der Stadt und bis Hallein vorantreibt
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
von links Fabian Scharler und Landesrat Schnöll im Kries von Medienvertretern am 20. Jänner 2020 anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn, im Bahnhof Oberndorf.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
von links Fabian Scharler und Landesrat Schnöll im Kries von Medienvertretern am 20. Jänner 2020...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen ET 47 der Roten Elektrischen bei der Einfahrt in den Bahnhof Oberndorf am 20.1.2020 dem Jahrestag 125 Jahre Oberndorferbahn.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen ET 47 der Roten Elektrischen bei der Einfahrt...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen der Roten Elektrischen bei der Einfahrt in den Bahnhof Oberndorf am 20.1.2020 dem Jahrestag 125 Jahre Oberndorferbahn. Im Hintergrund Bus nach Braunau Schienenvorlaufbetrieb Weilhartbahn.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen der Roten Elektrischen bei der Einfahrt in...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen ET 47 der Roten Elektrischen bei der Einfahrt in den Bahnhof Oberndorf am 20.1.2020 dem Jahrestag 125 Jahre Oberndorferbahn.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Zeitlos moderner Regionalstadtbahn-Gelenktriebwagen ET 47 der Roten Elektrischen bei der Einfahrt...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vor dem historischen Triebwagen MBC 3 der Chef, Betriebsleiter Martin Laimböck.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vor dem historischen Triebwagen MBC 3 der Chef, Betriebsleiter Martin Laimböck.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vor dem historischen Triebwagen MBC 3 der Chef, Betriebsleiter Martin Laimböck.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vor dem historischen Triebwagen MBC 3 der Chef, Betriebsleiter Martin Laimböck.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vor dem historischen Triebwagen MBC 3 der Chef, Betriebsleiter Martin Laimböck.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Vor dem historischen Triebwagen MBC 3 der Chef, Betriebsleiter Martin Laimböck.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Sekretär von Landesrat Schnöll Fabian Scharler anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn, im Bahnhof Oberndorf.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Sekretär von Landesrat Schnöll Fabian Scharler anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn, im Bahnhof...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Gerlinde Hager Salzburg AG mit Original-Konzessions-Urkunde Lokalbahn Salzburg - Lamprechtshausen.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Gerlinde Hager Salzburg AG mit Original-Konzessions-Urkunde Lokalbahn Salzburg - Lamprechtshausen.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn, in den Bahnhof Oberndorf. Mit dabei war der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer coronabedingt schlichten Feier, anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn. von links Bürgermeister Djundja, Frau Hagler Salzburg AG und Landesrat Schnöll.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll und Oberndorfs Bürgermeister Djundja luden am 20. Jänner 2020 zu einer...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET 43 und der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET 43 und der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der Stadtbahn-Gelenktriebwagen ET 43 und der historische Triebwagen MBC 3.
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Anlässlich 125 Jahre Oberndorferbahn trafen sich im Bahnhof Oberndorf der...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs "Künstlerhaus-Nonntal". Er ist der Politiker mit Vision, der die Regionalstadtbahn mit Innenstadttunnel in den Süden der Stadt und bis Hallein vorantreibt
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs...
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs "Künstlerhaus-Nonntal". Er ist der Politiker mit Vision, der die Regionalstadtbahn mit Innenstadttunnel in den Süden der Stadt und bis Hallein vorantreibt
Festakt 125 Jahre Oberndorferbahn
Landesrat Schnöll im historischen Triebwagen MBC 3 vor dem Bild des früheren Bahnhofs...
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz und zum Geidorfplatz. Seit damals fehlt auch die Liniennummer 2 im Grazer Netz. PA von Pro Bim & MoVe iT Graz.
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren...
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz...
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz und zum Geidorfplatz. Seit damals fehlt auch die Liniennummer 2 im Grazer Netz. PA von Pro Bim & MoVe iT Graz.
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren...
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz...
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz und zum Geidorfplatz. Seit damals fehlt auch die Liniennummer 2 im Grazer Netz. PA von Pro Bim & MoVe iT Graz.
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren...
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz...
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz und zum Geidorfplatz. Seit damals fehlt auch die Liniennummer 2 im Grazer Netz. PA von Pro Bim & MoVe iT Graz.
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren...
Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz...