Museum Zinkenbacher Malerkolonie
Museum Zinkenbacher Malerkolonie
Verkehrschaos Stadtfest Salzburg 2025
Verkehrschaos Stadtfest Salzburg 2025
transport logistic 2025 in München
Von 2. – 5. Juni steht mit der transport logistic 2025 in München die weltweit führende Messe für...
2025-05_Pressebilder
2025-05_Pressebilder
11.000 Fahrgäste nutzten Tennengau Shuttle
11.000 Fahrgäste nutzten Tennengau Shuttle
2025-04_Pressebilder
2025-04_Pressebilder
2025-05-02_DE215_IC-Königssee_Gunter-Mackinger
Maibaum Transport Granitbahn
2025-04-11_Griechenland Athen EL303 Reportage
Griechenland Athen EL303 Reportage
2025-04-03_Hoch hinaus, tief hinunter – der...
Hoch hinaus, tief hinunter – der Hallstatt Skywalk im Hochtal
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt
Standseilbahn in Hallstatt
2025-04-03_Standseilbahn in Hallstatt - Aussicht
Aussicht Hallstatt
2025-04-03_Neue Standseilbahn für Hallstatt
Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der...
Logos und Slogans
Logos und Slogans
Haltestelle Seekirchen Stadt
Haltestelle Seekirchen Stadt
2024-11_Projekt_S-LINK
2024-10_Projekt_S-LINK
DAFÜR Reels
DAFÜR Reels
Pop-Up-Infobüro Altstadt
Eröffnung Pop-Up-Infobüro in der Altstadt am 01.10.2024
Berlin InnoTrans 2024
Von 24.09.2024 bis 27.09.2024 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2771 Aussteller, rund...
Berlin 2024
Berlin 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024
Pressekonferenz von Stadler auf der InnoTrans 2024
Stadler Präsentiert den VDV-TramTain auf der InnoTrans 2024.
ÖBB Unwetter September 2024
ÖBB Unwetter September 2024
130 Jahre Gmundner Straßenbahn: Ein Tag voller...
Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der Gmundner Straßenbahn am 16. August 2024 waren...
2024-07_Projekt_S-LINK
2024-06_Projekt_S-LINK
Präsentation des neuen Servicejet der ÖBB Infra
Am 17.05.2024 wurde der neue Servicejet der Öffentlichkeit vorgestellt.
LokWelt Freilassing
Impressionen aus der LokWelt Freilassing
LokWelt Freilassing: Vortrag "Die Ischlerbahn"
...von und mit Gunter Mackinger.
2024-04-19 S-LINK Infoveranstaltung Stadt Salzburg
S-LINK Informationsveranstaltung von 19. April bei der Natur- und Lebenswissenschaftliche...
2024-04-18_S-LINK_Info-Anif
S-LINK Informationsveranstaltung von 18. April in Anif
2024-04-17_S-LINK_Info-Hallein
S-LINK Informationsveranstaltung von 17. April in Hallein
2024-04_Projekt_S-LINK
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung im Antoniussaal in Salzburg-Itzling.
22.03.2024 - Pressetermin ÖBB: Präsentation...
Am 22.03.2024 wurde in Wien Autoverlade-Bahnhof der Railjet Gen-2 der Presse präsentiert.
2024_S-LINK Infokarten
2024-03_Projekt_S-LINK
2024-02_Projekt_S-LINK
Zugtaufe in Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst...
2024-01_Projekt_S-LINK
ÖBB Fahrzeuge
2023-12_Projekt_S-LINK und DAFÜR
2023_RSB_Grafiken-Presseaussendungen
2023_RSB_Infokarten
2023-06-29_S-LINK-Infotag_Salzburg-Congress
2023-06-15_S-LINK-Probebohrungen_Rudolfskai
2023-04-22_S-LINK-Infostand_Europark
2023-03-31_S-LINK-Dialog-Abend_Gemeindezentrum_...
2023-03-23_S-LINK-Informationsstand_Forum1
125 Jahr Jubiläum Pinzgauer Lokalbahn
Neben zahlreichen Sonderzügen wurde auch ein Einblick in die Werkstatt von Bahnhof "Schüttdorf...
2023-03-02_S-LINK-Infostand_Schranne+Grafiken
MEV Salzburg - Modellbahn Ausstellung...
Der Verein M.E.V. hat keine, wie sonst übliche, stationäre Modelleisenbahn-Anlage, macht aber...
2022-04-14_AT323_Salzburger-Lokalbahnhof
MEV-Salzburg: Große Welt auf kleinen Schienen
Der Modelleisenbahnverein Salzburg bringt vor allem dem Nachwuchs das Thema Eisenbahn näher. Von...
Berlin InnoTrans 2022
Von 20.09.2022 bis 23.09.2022 fand die InnoTrans 2022 in Berlin statt. 2834 Aussteller, rund...
2021-01-20_AT323_125-Jahre-Oberndorferbahn_Festakt
MEV-Salzburg
MEV-Salzburg
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Er wurde in den Jahren 2009 bis 2014 einem Totalumbau unterzogen.
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes...
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Er wurde in den Jahren 2009 bis 2014 einem Totalumbau unterzogen.
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes...
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Er wurde in den Jahren 2009 bis 2014 einem Totalumbau unterzogen.
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes...
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Er wurde in den Jahren 2009 bis 2014 einem Totalumbau unterzogen.
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes...
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Er wurde in den Jahren 2009 bis 2014 einem Totalumbau unterzogen.
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes...
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Er wurde in den Jahren 2009 bis 2014 einem Totalumbau unterzogen.
Der Hauptbahnhof Salzburg
Der Bahnhof steht unter Denkmalschutz und liegt in der Pufferzone des UNESCO-Welterbes...
Radverkehr in Salzburg
Die Stadt Salzburg baut seit vielen Jahren konsequent das Radwegenetz aus. Zusätzlich werden verschließbare Radboxen installiert.
Radverkehr in Salzburg
Die Stadt Salzburg baut seit vielen Jahren konsequent das Radwegenetz aus. Zusätzlich werden...
Touristikverkehr in Salzburg - HopON HopOFF
Albus führt neben dem Linienverkehr auch Touristiklinien von der Stadt Salzburg aus geht es ins Umland. Aber auch eine innerstädtische Sightseeing Linie ist in Betrieb.
Touristikverkehr in Salzburg - HopON HopOFF
Albus führt neben dem Linienverkehr auch Touristiklinien von der Stadt Salzburg aus geht es ins...
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Seit vielen Jahren ist die Firma Fischwenger mit Sitz in Straßwalchen / Ortsteil Irrsdorf verlässlicher Partner im Regionalverkehr im Salzburger Flachgau.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Seit vielen Jahren ist die Firma Fischwenger mit Sitz in Straßwalchen / Ortsteil Irrsdorf...
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Seit vielen Jahren ist die Firma Fischwenger mit Sitz in Straßwalchen / Ortsteil Irrsdorf verlässlicher Partner im Regionalverkehr im Salzburger Flachgau.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Seit vielen Jahren ist die Firma Fischwenger mit Sitz in Straßwalchen / Ortsteil Irrsdorf...
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Seit vielen Jahren ist die Firma Fischwenger mit Sitz in Straßwalchen / Ortsteil Irrsdorf verlässlicher Partner im Regionalverkehr im Salzburger Flachgau.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Seit vielen Jahren ist die Firma Fischwenger mit Sitz in Straßwalchen / Ortsteil Irrsdorf...
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt. Der Salzburger Verkehrsverbund hat in den letzten Jahren leider verabsäumt Niederflurfahrzeuge bei der Ausschreibung zu fordern.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Der überwiegende Linienverkehr in der Region wird noch immer durch den ÖBB-Postbus abgewickelt....
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Die Firma KRAUTGARTNER, übernimmt die Linienverkehre in Salzburg (Linie 165 und 175) im Jahr 2020 von Blaguss (Blaguss-Alps - vormals Schwieghofer&Zöhrer und Vorderegger). Blaguss zog sich 2020 aus Salzburg zurück.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Die Firma KRAUTGARTNER, übernimmt die Linienverkehre in Salzburg (Linie 165 und 175) im Jahr 2020...
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Die Firma KRAUTGARTNER, übernimmt die Linienverkehre in Salzburg (Linie 165 und 175) im Jahr 2020 von Blaguss (Blaguss-Alps - vormals Schwieghofer&Zöhrer und Vorderegger). Blaguss zog sich 2020 aus Salzburg zurück.
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr
Die Firma KRAUTGARTNER, übernimmt die Linienverkehre in Salzburg (Linie 165 und 175) im Jahr 2020...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch und damit absolut umweltfreundlich. Leider findet sich der Obus aktuell in einer schwierigen Phase.
Linienverkehr in Salzburg - Obus
Der Obus ist in Salzburg das primäre Verkehrsmittel, nebenbei ist es seit 1940 voll elektrisch...