Altötting ist Bahnhof des Jahres 2020
Ein toller, kundenfreundlicher Bahnhof - das ist auch außerhalb der Großstädte möglich. Altötting zeigt es und ist Bahnhof des Jahres.
Ein toller, kundenfreundlicher Bahnhof - das ist auch außerhalb der Großstädte möglich. Altötting zeigt es und ist Bahnhof des Jahres.
In der Stadt verteilt, zeigen elektrische Anzeigetafeln an, wieviele Parkplätze frei sind. In der Regel ist nur ein Drittel der Stellflächen belegt! Der Bau zusätzlicher Parkgaragen ist, dem Steuerzahler gegenüber, wohl grob fahrlässig!
Über 40 Organisationen fordern: „Verkehrswende jetzt! Ebnen wir zukünftiger und gesunder Mobilität statt fossilen Großprojekten endlich den Weg!“
ÖAMTC-Umfrage im Pinzgau, Lungau und Flachgau: 84 Prozent sind auf das Auto angewiesen.
Die Achenseebahn fährt seit 1889 als umfassender Verkehrsdienstleister im Personen- und Güterverkehr, auf Schiene und später auch auf der Straße vom Inntal zum Achensee. Davon ist der touristische Dampfzahnradbahn-Betrieb übriggeblieben.
Zur Zeit des Bahnbaues vor 130 Jahren sollte eine durchgehende Eisenbahnverbindung vom Zillertal über den Achensee nach München gebaut werden. Sehr bald wurde erkannt, dass der Tourismus diese Region beleben würde.