Generalplaner für die Lokalbahn-Verlängerung nach Hallein stehen fest
Drei Bietergemeinschaften sind im europaweit ausgeschriebenen Verfahren als mögliche Generalplaner für die gesamte Strecke ausgewählt worden.
Drei Bietergemeinschaften sind im europaweit ausgeschriebenen Verfahren als mögliche Generalplaner für die gesamte Strecke ausgewählt worden.
Operation on the converted 13.3km light rail line from Utrecht main station to Nieuwegein commenced on January 3, following the completion of testing.
Die Coronakrise hat die Mobilität der Salzburger verändert. Der Stau ist geblieben.
Es könnte doch noch etwas werden mit der seit Jahrzehnten diskutierten Regionalstadtbahn: Die bestehende Salzburger Lokalbahn würde unterirdisch vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz verlängert, so der Plan. In einem zweiten Schritt...
Ein außergewöhnliches Jahr 2020 geht zu Ende. Was Anfang des Jahres noch geplant war wurde Mitte März komplett über den Haufen geworfen. Gerade im Internetbereich waren Informationen gefragter den je.
Die Politik bejubelt die Einigung über die Regionalstadtbahn. Damit das Projekt ein Erfolg wird, müssen sich die Protagonisten aber deutlich mehr trauen.
Die 1998 eröffnete und von Anfang an vollautomatisch betriebene Linie 14 mit gummibereiften Fahrzeugen ist für eine wesentlich höhere Transportleistung als die historischen Pariser U-Bahn-Linien ausgelegt. Alle Stationen, zuerst zwischen...
Sehr geehrte/r Frau/Herr Leonore Gewessler, Dr. Wilfried Haslauer, Heinrich Schellhorn, Stefan Schnöll, Barbara Unterkofler. Wir drücken Ihnen allen unser herzliches Dankeschön aus. Eine neue Ära des Salzburger Nahverkehrs kann beginnen...
Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Klimaschutzministerium, Land Salzburg und Stadt Salzburg haben heute ein umfangreiches Paket für den Öffentlichen Verkehr fixiert, ein historischer Schritt für das Bundesland.
Der heutige Salzburg-Termin bei Verkehrsministerin Leonore Gewessler ist für den Ausbau der Öffi-Infrastruktur ein entscheidender.Verträge für rund ...